Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 20.11.2021 um 21:04 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Bürgerhauses Mörfelden alarmiert. Bei einer Veranstaltung wurde durch eine Nebelmaschine derart viel Disconebel erzeugt, dass die Brandmeldeanlage auslöste. Von der Feuerwehr wurde das Gebäude kontrolliert und einige Bereiche rauchfrei gemacht, so dass kein Melder mehr auslösen konnte. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit elf Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 19.11.2021 um 11:43 Uhr, in die städtische Wohnanlage in die Heidelberger Strasse gerufen. Dort war eine Person im Aufzug eingeschlossen. Von der Feuerwehr wurde die Tür geöffnet und der Mann konnte den Aufzug verlassen. Es waren 2 Fahrzeuge mit 10 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 18.11.2021 um 13:11 Uhr, zu einer Nottüröffnung in die Strasse Am Berg alarmiert. Die dort wohnende männliche Person wurde schon länger nicht gesehen, so dass die Rettungskräfte alarmiert wurden. Nach dem Öffnen eines Fensters hatte die Rettungskräfte Zugang zu der Wohnung. Leider konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Es waren 2 Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 15.11.2021 um 13:53 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 Fahrtrichtung Frankfurt Höhe Parkplatz Kaiserstein“ alarmiert. Eine e-Call Systemmeldung von einem Fahrzeug der Marke Tesla ging bei der Leitstelle in Groß-Gerau ein. Nach Rückruf bei dem Fahrer, der sich aber nicht meldete, löste die Leitstelle Alarm aus. Beim Eintreffen an der genannten Einsatzstelle war aber kein Unfall zu sehen. Daraufhin wurde die gesamte Strecke bis zum Frankfurter Kreuz und anschließend bis zur Anschlussstelle Mörfelden in Fahrtrichtung Darmstadt kontrolliert. Auch auf dieser Streck war kein Unfall zu sehen. Der Einsatz wurde dann angebrochen. Es waren 6 Fahrzeuge mit 22 Einsatzkräfte ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 15.11.2021 um 08:45 Uhr, in die Forsthausstrasse alarmiert. In einem Hinterhaus hatte es stark nach Abgasen gerochen. Von der Feuerwehr wurden aber keine erhöhten CO-Werte gemessen. Sicherheitshalber wurde die Heizung stillgelegt und eine Fachfirma verständigt. Es ist vermutlich ein Defekt an der Heizungsanlage. Von der Feuerwehr waren 4 Fahrzeuge mit 14 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 14.11.2021 um 19:55 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 Fahrtrichtung Darmstadt mehrere Fahrzeuge und Verletzte“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle am Parkplatz Brühlgraben hatte die Autobahnpolizei bereits die Unfallstelle geräumt und die Fahrzeuge standen auf dem Parkplatz. Eine verletzte Person bestand auf keiner Behandlung durch den Rettungsdienst. Nach Rücksprache mit der Polizei war es kein Einsatz für die Feuerwehr. Es waren 5 Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 13.11.2021 um 20:42 Uhr, zu einem Unfall auf die A 5 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. In der Baustelle vor Zeppelinheim stand ein verunfalltes Fahrzeug der Marke Ford aus der Schweiz auf dem Standstreifen. Der Fahrer war bereits aus dem Fahrzeug und wurde vom Rettungsdienst betreut. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und  die erste und zweite Fahrspur war voll gesperrt und wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Ebenfalls wurde die Batterie am Fahrzeug abgeklemmt. Der Fahrer blieb nach Sichtung durch die Notärztin vor Ort. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Unfallursache ist zur Zeit unbekannt. Von der Feuerwehr waren 5 Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 13.11.2021 um 13:08 Uhr, erneut auf die A 5 Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen gerufen. Zwischen der Anschlussstelle Mörfelden und dem Parkplatz Kaiserstein wurden bei einem Auffahrunfall fünf Personen verletzt, darunter zwei Kleinkinder. Eine männliche Person, aus dem einen Fahrzeug, kam in die Uniklinik nach Frankfurt. Die Familie mit den Kindern kam nach Darmstadt in die Klinik. Wie es zu dem Unfall kam und der entstandene Sachschaden werden von der Polizei noch ermittelt. Von der Feuerwehr wurde die 2. bis zur 4. Fahrspur voll gesperrt und gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Ebenfalls wurde bei einem Fahrzeug die Batterie abgeklemmt. Von der Feuerwehr waren vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften im Einsatz. Vom Rettungsdienst waren 4 Rettungswagen vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 13.11.2021 um 12:10 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 – Fahrtrichtung Frankfurt – mit eingeklemmter Person, 3 Fahrzeuge und 5 Verletzte“ alarmiert. Daraufhin wurde ein Großaufgebot an Rettungsmittelen alarmiert. Beim Eintreffen kurz vor dem Parkplatz Kaiserstein wurden 2 verunfallte Fahrzeuge, die auf dem Standstreifen standen, vorgefunden. Die Personen waren alle aus den Fahrzeugen befreit. Bei dem Unfall wurden zwei leicht verletzte Frauen in eine Klinik gebracht. Die Unfallursache und der genaue Sachschaden wird noch geklärt. Von der Feuerwehr waren 5 Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften im Einsatz. Ebenfalls waren 5 Rettungswagen und 2 Notärzte vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 11.11.2021 um 05:37 Uhr, zur Wachbesetzung alarmiert. Da die Notrufleitungen fast bundesweit ausgefallen waren, wurde die Zentrale der Feuerwehr besetzt, um eventuelle Notrufe entgegen zu nehmen. Ebenfalls stand ein Fahrzeug auf dem Rathausplatz am Dalles. Ein weiteres Fahrzeug fuhr die A 5 Richtung Süden und Norden ab, um auch dort eventuelle Notlagen zu erkennen und diese dann weiter zu leiten. Es waren insgesamt 10 Einsatzkräfte im Einsatz. Um 06:50 Uhr waren die Notrufleitungen wieder verfügbar und der Einsatz war beendet.