Einsatzart: F BMA
Brandeinsatz gemeldet durch eine automatische Brandmeldeanlage
Brandeinsatz gemeldet durch eine automatische Brandmeldeanlage
Mitten im Halloween-Trubel, zwischen Gespenstern, Monstern und anderen schaurigen Gestalten, wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf am Abend in die städtischen Gewölbekeller in die Langgasse alarmiert.
Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst – Grund laut Alarmmeldung: ein Rauchwarnmelder.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte dann die schnelle Entwarnung: Kein Feuer, kein Rauch – zumindest keiner, der gefährlich war. Der vermeintliche Brandrauch entpuppte sich als Nebel einer Nebelmaschine, die für die passende Gruselstimmung auf der Halloween-Party sorgte.
Der Betreiber nahm die Brandmeldeanlage vorübergehend außer Betrieb und stellte eine Brandwache, um die Sicherheit aller Gäste sicherzustellen.
So konnte die Party in den düsteren Gewölben weitergehen – und die kleinen Monster konnten sich wieder ganz auf „Süßes oder Saures“ konzentrieren.
Am Donnerstag, dem 16.10.2025 wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Logistikzentrum in die Rheingaustraße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Der betroffene Bereich in einer Halle wurde kontrolliert, jedoch konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde anschließend zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montagmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Bertha-von-Suttner-Schule alarmiert.
Noch auf der Anfahrt wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen. Es handelte sich um einen Fehlalarm und es war kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Am Donnerstag, den 16.10.2025 wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Logistikzentrum in die Rheingaustraße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Der betroffene Bereich in einer Halle wurde kontrolliert, jedoch konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde anschließend zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.
Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Logistikzentrum im Hessenring alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Der betroffene Bereich in einer Halle wurde kontrolliert, jedoch konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde anschließend zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.
Am Freitagmorgen wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einem Logistikzentrum im Hessenring alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Der betroffene Bereich in einer Halle wurde kontrolliert, jedoch konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde anschließend zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstagmittag zu einer Firma in der Waldeckerstraße alarmiert, nachdem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Nach dem Eintreffen kontrollierte ein Trupp den betroffenen Bereich. Dabei konnte jedoch keine Ursache für die Auslösung festgestellt werden.
Die Brandmeldeanlage wurde daraufhin zurückgesetzt und der Einsatz der Feuerwehr beendet.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde Mittwochnachmittag durch die automatische Brandmeldeanlage eines Logistikunternehmens in den Hessenring alarmiert.
Nach Erkundungsmaßnahmen konnte weder Feuer noch Rauch festgestellt werden. Eine Auslöseursache konnte ebenso nicht festgestellt werde.
Für die Feuerwehr war der Einsatz damit beendet.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstagnachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Logistikzentrum alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand in zwei Meldergruppen ein Alarm an. Im betroffenen Bereich konnte jedoch keine Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde daraufhin zurückgestellt und alle Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.
Am Montagabend wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenwohnheim in der Schubertstraße alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass ein Brandmelder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte. Die Anlage wurde durch die Feuerwehr zurückgestellt und der Einsatz wurde anschließend beendet.