Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf in den Gärtnerweg alarmiert. Durch ein Lagerfeuer kam es zu einer Rauchentwicklung und Feuerschein.

Die Feuerwehr musste nicht eingreifen, jedoch wurde das Feuer aufgrund der Trockenheit durch die anwesenden Personen gelöscht. Alle weiteren anrückenden Fahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen.


Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf zu einer schwarzen Rauchsäule im Bereich des Bornbruchsees alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnte die Rauchentwicklung bestätigt werden, jedoch konnte keine Brandstelle in dem Bereich gefunden werden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle war die Ursache eine brennende Grillhütte in Egelsbacher Gemarkung. Der Einsatz konnte daraufhin abgebrochen werden.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitagnachmittag zu einer unklaren Rauchentwicklung im Wald in der Nähe des Vitrolles-Ring an der Kreuzung zur B 486 alarmiert. Nachdem der Bereich umfassend abgesucht wurde konnte Entwarnung gegeben werden. Es gab keinen Brand im betroffenen Bereich, vermutlich hatten die Anrufer die Rauchentwicklung eines Großbrandes in Frankfurt gesehen.