Der zweite Einsatz an diesem Tag forderte die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf erneut auf die A5. Diesmal verunfallten zwei PKW in Fahrtrichtung Süden. Unter anderem war hier ein Fahrzeug mit Elektroantrieb in den Unfall verwickelt. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gefahren. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und das Hochvolt-System des Elektrofahrzeuges deaktiviert. Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden. Im Einsatz waren sechs Fahrzeuge mit 24 Einsatzkräften, 21 weitere verblieben in Einsatzbereitschaft.



Am Freitagmorgen, um 05:16 Uhr, wurde die Feuerwehr Mörfelden, zusammen mit dem Rettungsdienst, einer Notärztin und dem DRK Mörfelden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 5 alarmiert. In Fahrtrichtung Norden fuhr ein Sprinter einem LKW auf. Der Sprinter drehte sich anschließend und prallte gegen die Mittelleitplanke. Der Fahrer des Sprinters konnte sich selbständig befreien, der LKW Fahrer blieb unverletzt. Durch die Feuerwehr wurden zwei Fahrbahnen gesperrt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Anschließend wurde die Batterie abgeklemmt. Der Fahrer des Sprinter wurde mit leichten Verletzungen in ein Frankfurter Krankenhaus gefahren. Im Einsatz waren 5 Fahrzeuge und 18 Mann. Ebenso waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und einem NEF vor Ort, sowie das DRK mit einem RTW.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 30.12.2022 um 17:57 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 in Fahrtrichtung Weiterstadt alarmiert. Auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte durch die Leitstelle Informationen darüber, dass laut Polizei die Einsatzstelle in der Gegenrichtung sei und keine Feuerwehr notwendig wäre. Nach Kontrolle der Streckenabschnitte konnte auch keine weitere Unfallstelle ausfindig gemacht werden, weshalb der Einsatz abgebrochen wurde.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am 2. Weihnachtstag morgens um 07:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 in Fahrtrichtung Weiterstadt alarmiert. Kurz vor dem Parkplatz Brühlgraben war ein PKW mit der Leitplanke kollidiert. Die zwei Insassen waren verletzt, konnten das Fahrzeug jedoch bis zum Eintreffen der Feuerwehr eigenständig verlassen und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und sperrte nach Absprache mit der Polizei die zwei rechten Spuren. Außerdem wurde die Batterie abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte der Einsatz beendet werden.



Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 22.12.2022 um 12:53 Uhr durch eine eCall-Meldung zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Die Einsatzstelle konnte in der Ausfahrt Zeppelinheim ausfindig gemacht werden. Dort stand ein PKW nach einem Reifenplatzer im abgesperrten Bereich. Da niemand verletzt wurde und auch sonst kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich war, konnte der Einsatz beendet werden.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 18.12.2022 um 01:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW auf die A 5 in Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Anschlussstelle Zeppelinheim, alarmiert. Zum Glück war nach ersten Rückmeldungen niemand verletzt oder eingeklemmt. Trotzdem wurde die Feuerwehr zum Beseitigen der Trümmer, zur Aufnahme ausgelaufener Betriebsstoffe und zum Abklemmen der Fahrzeugbatterien tätig. Nachdem die Fahrbahn wieder frei war, konnte die Feuerwehr wieder einrücken.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 15.10.2022 um 9:17 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A 5 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Kurz vor der Anschlusstelle Zeppelinheim fanden die Einsatzkräfte im Baustellenbereich einen verunfallten PKW auf der linken Spur vor. Glücklicherweise war entgegen der ersten Meldung keine Person mehr im Fahrzeug. Der Fahrer wurde bereits durch den Rettungsdienst befreit und versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, nahm auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel auf und klemmte die Batterie am betroffenen Fahrzeug ab. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Im Einsatz war die Polizei, der Rettungsdienst, das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften.



Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 19.09.2022 um 02:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW auf die A 5 in Fahrtrichtung Weiterstadt alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle fanden die Einsatzkräfte einen LKW quer auf der Fahrbahn vor. Der Fahrer konnte den LKW selbst verlassen und wurde vom Rettungsdienst betreut, weitere Unfallbeteiligte gab es nicht. Bis auf Absichersungsmaßnahmen wurde die Feuerwehr nicht tätig. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf mit vier Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 21.08.2022 um 12:31 Uhr auf die A 5 in Fahrtrichung Weiterstadt zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Kurz vor der Anschlussstelle Weiterstadt war ein PKW im Baustellenbereich verunfallt und gegen die Fahrbahnbegrenzung geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrer schon das Fahrzeug verlassen und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Durch die Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle gesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Während des Einsatzes waren die zwei rechten Spuren der A 5 gesperrt. Im Einsatz war der Rettungsdienst, die Polizei sowie die Feuerwehr Mörfelden mit fünf Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 24.07.2022 um 16:07 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 in Fahrtrichtung Weiterstadt alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Mörfelden war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in die Böschung geraten. Glücklicherweise waren entgegen der ersten Meldungen keine Personen eingeklemmt oder verletzt. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf das Abklemmen der Batterie. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften.