Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 01.09.2017 um 18:04 Uhr, mit der Meldung „unklare Rauchentwicklung – Dieselstraße“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde in einem Garten in der Nähe des Wasserwerkes ein unangemeldetes Nutzfeuer vorgefunden. Der Gartenbesitzter wurde aufgeklärt, das solche Feuer beim Ordnungsamt anzumelden sind. Es rückten drei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 07.08.2017 um 16:57 Uhr, zu einem qualmenden Komposthaufen bei einer Baumschule gerufen. Beim Eintreffen bestätigte sich die Meldung und der Haufen wurde mit dem Monitor des Großtanklöschfahrzeuges abgelöscht. Es waren drei Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 18.07.2017 um 11:38 Uhr, zu einem Heckenbrand in den Emil-Nolte-Weg gerufen. Die Hecke wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Der entstandene Sachschaden und die Brandursache sind unbekannt. Es rückten drei Fahrzeuge mit zwölf Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 02.07.2017 um 21:12 Uhr, zu einem Brand einer 1.200 Liter Papiertonne in die Rembrandtstraße gerufen. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges gelöscht. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache und der entstandene Sachschaden sind unbekannt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 14.04.2017 um 16:02 Uhr, zu einem Flächenbrand in den Walldorfer Weg gerufen. In der Nähe der Kompostanlage der Stadt Mörfelden brannten ca. 20 qm Grasfläche. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Es rückten zwei Fahrzeuge mit zehn Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 12.03.2017 um 17:43 Uhr, mit der Meldung „Brennt Gebüsch – Berliner Straße“ alarmiert. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde kein brennendes Gebüsch gefunden. Der betroffene Bereich wurde von der Feuerwehr abgesucht, aber die Suche war ebenfalls negativ. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. Es rückten zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 25.02.2017 um 14:20 Uhr, zu einem brennenden Müllkontainer in die Erlanger Straße alarmiert. Beim Eintreffen brannte es in einem 1.200 Liter Restmüllkontainer. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Der Kontainer wurde erheblich beschädigt. Es rückte ein Fahrzeug mit sieben Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 21.02.2017 um 10:00 Uhr, zu einem Mülleimerbrand in den Walldorfer Weg alarmiert. Der Mülleimer wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Es rückten zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 16.01.2017 um 14:27 Uhr, mit der Meldung „brennt Mülleimer auf dem Bahnsteig im Bahnhof Mörfelden“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein schon erloschener Brand auf dem Bahnsteig 2 vorgefunden. Von der Feuerwehr mussten keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden. Es rückten zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 05.01.2017 um 22:56 Uhr, mit der Meldung „Qualm aus Ofen – Zwerggasse“ alarmiert. Beim Eintreffen war der Heizungskeller etwas verqualmt. Der Grund war ein Defekt am Brenner der Heizung. Von der Feuerwehr wurde die Heizungsanlage mit der Wärmebildkamera überprüft und der Raum wurde quer gelüftet. Es rückten zwei Fahrzeuge mit zehn Einsatzkräften aus.