Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwochabend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle bei einem Versandhändler im Hessenring alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte sich heraus, dass mehrere Meldergruppen in verschiedenen Bereichen ausgelöst hatten. Daher gingen mehrere Trupps zur Erkundung vor, jedoch konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Vermutlich war eine Störung Auslöser für den Alarm. Die Feuerwehr rückte anschließend wieder ein.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montagmorgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Industriestraße alarmiert. In einem Hotelzimmer hatte ein Rauchmelder Alarm ausgelöst. Im betroffenen Zimmer angekommen konnte Deogeruch wahrgenommen werden. Vermutlich führte dies zur Auslösung, die Feuerwehr konnte den Einsatz beenden.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Aschermittwoch um 9:14 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel im Hessenring alarmiert. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte im betroffenen Zimmer keine Ursache für die Auslösung finden und stellten die Analge anschließend zurück.


Einsatz Nummer 2 an diesem Mittwoch führte die Mörfelder Wehr, zusammen mit dem DRK Mörfelden, ins Industriegebiet. In einer Lagerhalle löste ein Brandmelder nach Wartungsarbeiten aus. Die Feuerwehr kontrollierte die Halle und setzte den Melder anschließend in Ruhe. Drei Fahrzeuge waren mit 15 Kräften vor Ort.


Am Dienstagmorgen wurde die Mörfelder Feuerwehr ins Industriegebiet alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage in einer Firma für Kunststoffverarbeitung Alarm geschlagen. Die Feuerwehr kontrollierte das Anwesen. Schnell zeigte sich, dass Wartungsarbeiten Grund für die Auslösung war. Die Einsatzfahrt weiterer Kräfte wurde abgebrochen. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge und 18 Einsatzkräfte.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 04.01. um 15:01 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel im Hessenring alarmiert. Es handelte sich um einen Fehlalarm, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 18.12. um 10:02 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Dreieichstraße alarmiert. Durch einen vor Ort befindlichen Kameraden konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich um einen Fehlalarm durch Wartugsarbeiten. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 6.12. um 11:41 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Lager eines Versandhändlers in den Hessenring alarmiert. Dort angekommen stellte sich heraus, dass wegen Wartungsarbeiten der Räumungsalarm ausgelöst hatte. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig.


Ein automatisch ausgelöster Brandmelder alarmierte die Feuerwehr Mörfelden, zusammen mit dem Ortsverein des DRKs, in das Industriegebiet. In einer Großspedition löste die Brandmeldeanlage ohne erkennbaren Grund aus. Der betroffene Bereich wurde erkundet und die Anlage in Ruhe versetzt. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge und der Ortsverein mit einem Rettungswagen.


Eine ausgelöste Brandmeldeanalge alarmierte die Feuerwehren Mörfelden und Walldorf in ein Hotel in der Langener Straße. Dort konnte Wasserdampf als Ursache für den Alalrm festgestellt werden. Die Einsatzkräfte konnten die Heimreise zügig antreten. Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge und 22 Einsatzkräfte.