Einsatzart: H 1
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Die Feuerwehr Mörfelden wurde um 20:46 Uhr, kurz nach dem sie von dem vorherigen Einsatz aus der Daimlerstraße wieder eingetroffen waren, ein weiteres mal alarmiert. Diesmal ging es um eine Wasserbeseitigung in der Langgasse. Hier wurden in einem Keller etwa 3-5 cm hohes Regenwasser vorgefunden. Dieses wurde mittels Tauchpumpe und Wasserschlucker beseitigt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde Mittwochabend in die Daimlerstraße zu einer Wasserbeseitigung alarmiert. Laut meldender Person soll in einer Garage mehrere cm hoch Wasser nach einem Starkregen Ereignis stehen. Nach Rücksprache mit der Bewohnerin sei das Wasser bereits abgelaufen, sodass die Einsatzkräfte wieder einrücken konnten. Es rückte ein Fahrzeug mit 9 Mann aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde Freitagmittag um 13:27 in die Kurhessenstraße zu einer Ölverschmutzung alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass Betriebsmittel aus einem LKW austraten und dieses eine Verunreinigung der Straße auf ca. 100m zu Folge hatte. Die Verunreinigung wurde mittels Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Im Einsatz war ein Fahrzeug mit zwei Einsatzkräften
Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Mörfelden waren im Stadtgebiet unterwegs, als diese um 18:25 Uhr als First Responder zu einem medizinischen Notfall in den Egelsbacher Weg alarmiert wurden. Wir versorgten und betreuten die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge mit vier Einsatzkräften.
Auch am Sonntag beschäftigten die Auswirkungen des Unwetters weiter die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf. In der Ringstraße ragte ein Ast in die Fahrbahn. Mittels Kettensäge wurde dieser durch die Feuerwehr beseitigt.

Auf der B 44 in Fahrtrichtung Groß-Gerau wurde ein weiterer umgestürzter Baum gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr Mörfelden war die Feuerwehr Groß-Gerau bereits vor Ort und kümmerte sich um die Beseitigung des Baumes. Auf dem Weg zur Einsatzstelle wurde in Höhe des Waldschwimmbads ein weiterer umgestürzter Baum entdeckt. Da dieser lediglich einen Gehweg blockierte, wurde die Bauhofbereitschaft informiert.
In der Stockhausenstraße wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Dieser war vom Garten auf die Straße gefallen und versperrte diese. Durch die Unterstützung der Walldorfer Kameraden konnte der Baum beseitigt werden. Ein Auto samt Anhänger wurden durch den Baum leicht beschädigt.
Wie bereits angekündigt zog in der Nacht zu Sonntag ein Gewitter mit Sturmböen über Mörfelden-Walldorf. Der erste Einsatz wurde auf der B 486 in Richtung Rüsselsheim gemeldet. Hier war ein großer Ast auf die Fahrbahn abgeknickt und hing noch am Baum. Mittels Kettensäge wurde der Ast weggeschnitten und von der Fahrbahn geräumt.

Die Feuerwehr Mörfelden unterstützte bei einem medizinischen Notfall im Mörfelder Waldschwimmbad. Die Kameraden wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes als „First Responder“ tätig. Anschließend übernahm der Rettungsdienst die Versorgung des Patienten.
Ein weiterer umgestürzer Baum führte die Feuerwehr Mörfelden zum Egelsbacher Weg. Dieser wurde mittels Handsäge entfernt um die Straße wieder passierbar zu machen.