Einsatzart: H 1
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag mit der Meldung Wasser im Keller in die Haydnstraße alarmiert. Im Erdgeschoss des betroffenen Gebäudes stand etwa 2 cm hoch das Wasser und tröpfelte in den Keller. Die Feuerwehr wurde mittels Wassersauger tätig.
Während des Übungsdienstes am Freitagabend wurde die Feuerwehr Mörfelden telefonisch durch die Leitstelle zur Unterstützung der Polizei angefordert. In der Straße Am Zeltplatz war ein Traktor gegen einen Telefonmast gefahren. Dort hing nun das Telefonkabel herunter. Die Einsatzstelle wurde mit Absperrband gesichert und die Einsatzstelle an den Bauhof übergeben.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Gründonnerstag auf einen umgefallenen Telefonmast aufmerksam. Die Feuerwehr räumte den Mast beiseite und sicherte die offenen Telefonkabel mit Müllsäcken und Kabelbindern. Ein Elektriker vor Ort begutachtete den Schaden, jedoch ging keine weitere Gefahr davon aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstagabend auf Anforderung der Polizei in die Dieselstraße alarmiert. Aufgrund der Dunkelheit wurde die Einsatzstelle für die Polizei ausgeleuchtet. Weiter musste die Feuerwehr nicht tätig werden.
Ein Notarzteinsatz forderte Erste-Hilfe-Maßnahmen der Mörfelder Feuerwehr. Da diese bereits im Einsatz war, wurde ein Fahrzeug mit ausgebildetem Personal als „First Responder“ entsandt. Aufgrund hohen Aufkommens des Rettungsdienstes, trafen Rettungswagen und Notarzt aus Nachbarstädten erst nach der Feuerwehr ein. Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle an diese und rückte wieder ein. Ein Fahrzeug war mit sechs Kräften im Einsatz.
Zu einem weiteren Ast rückte die Feuerwehr in die Ringstraße aus. Auch hier konnte der Ast mittels Muskelkraft vom Fahrradweg beseitigt werden.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 18.01. um 14:09 Uhr in den Schwimmbadweg in Höhe der Bushaltestelle alarmiert. Der gemeldete Baum auf Straße entpuppte sich als Ast und wurde durch die Feuerwehr beseitigt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 09.01. um 01:05 Uhr zur Amtshilfe für die Polizei in die Rembrandtstraße gerufen. Die Feuerwehr unterstützte nach der Sprengung eines Zigarettenautomaten bei der Beseitigung des Automaten und dessen Trümmerteilen.
Auf der Rückfahrt vom vorigen Einsatz bemerkten die Einsatzkräfte am Zeltplatz eine Telefonmast, der umzustürzen drohte. Nach Rücksprache mit der Telekom wurde der Telefonmast mittels Seilwinde kontrolliert zu Boden gebracht und die Gefahrenstelle durch den Bauhof gesichert.
Telefonisch wurde die Feuerwehr Mörfelden am Freitag, den 22.12. um 9:24 Uhr verständigt, um weitere Sturmschäden zu beseitigen. Im Bereich des Kalksandsteinwerkes waren mehrere Bäume auf Telefonleitungen umgestürzt. Nach Rücksprache mit dem Forstamtsleiter wurden die angrenzenden Wege durch die Feuerwehr gesperrt.