Einsatzart: F 1
Brandeinsatz Stufe 1 (z.B. brennender Müllbehälter, PKW-Brand)
Brandeinsatz Stufe 1 (z.B. brennender Müllbehälter, PKW-Brand)
Zu einem Brandgeruch unklarer Herkunft wurde die Feuerwehr Mörfelden in der Nacht zum Mittwoch um 04:49 Uhr alarmiert. Im Wald der letzten Tage wurde erneut ein Feuer aufgefunden. Eine Person ohne festen Wohnsitz hatte hier ein Lagerfeuer entfacht. Nachdem das Feuer mit einem Löschrucksack beseitigt wurde, wurde der angrenzende Waldboden mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Glücklicherweise konnte hier nichts festgestellt werden. Der Verursacher wurde belehrt und anschließend an die Polizei übergeben. Einsatz waren 9 Einsatzkräfte mit zwei Fahrzeugen.
Am Mittag des 08. August wurde die Feuerwehr erneut zu dem Müllcontainer der letzten Nacht alarmiert. Laut der Erstmeldung solle dieser wieder brennen. Diese Meldung bestätigte sich nicht, jedoch drang leichter Qualm aus dem Container. Dieser wurde erneut mit Schaum geflutet, anschließend rückte die Feuerwehr wieder ein. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge mit 9 Einsatzkräften.
Nach dem Feuer am Sonntag, wurde am Morgen des 08. Augustes, um 09:09 Uhr, eine Brandnachschau durchgeführt. Mit einem D-Rohr wurden hierbei noch einmal mehrere Glutnester abgelöscht und die Randflächen benässt. Gegen Mittag wurde eine zweite Nachschau durchgeführt. Hierbei musste man nicht mehr tätig werden. Im Einsatz waren die hauptamtlichen Gerätewarte mit zwei Fahrzeugen.
In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 08. August, wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Müllcontainer im Gewerbegebiet alarmiert. Der 10m³ große Container war knapp zur Hälfte mit Kartonagen und Pappresten in Brand geraten. Nachdem der Container gelöscht war, wurde eine Schaumdecke auf diesem ausgelegt. Die Feuerwehr Mörfelden war mit einem Fahrzeug und 7 Einsatzkräften im Einsatz.
Zum zweiten Kleinbrand an diesem Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr um 08:11 Uhr alarmiert. Passanten meldeten Feuer in einem Müllbehälter. Dieser wurde durch die Feuerwehr gelöscht und die Einsatzstelle anschließend an die Polizei übergeben. 8 Kräfte waren mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Am Morgen des 07. Augusts wurde die Feuerwehr erneut an die Brandstelle des Vorabends alarmiert. An einigen Stellen entfachten erneut kleinere Glutnester. Diese wurden mit einem Schnellangriff abgelöscht und der Boden erneut mit der Wärmebildkamera kontrolliert. 7 Einsatzkräfte und ein Tanklöschfahrzeug waren im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 30.07.2022 um 16:38 Uhr zu einem brennenden Müllbehälter am Bahnhof alarmiert. Vor Ort brannte ein Aschenbecher, dieser wurde mit einem Falteimer Wasser abgelöscht. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften.
Noch während des laufenden Einsatzes in der Thälmannstraße wurde die Feuerwehr Mörfelden um 3:17 Uhr zu einem weiteren Einsatz in die Westendstraße alarmiert. Dort hatte die Besatzung eines Rettungswagens eine Rauchentwicklung gemeldet. Der Bereich wurde von den Einsatzkräften kontrolliert, jedoch ohne Feststellung.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 17.07.2022 um 2:19 Uhr zu einem Kleinbrand in die Thälmannstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Person ein Lagerfeuer entfacht hatte. Das Feuer wurde gelöscht und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit zwei Fahrzeugen und acht Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 06.07.2022 um 7:26 Uhr von de Polizei zu einer Brandnachschau am alten Forsthaus an den Eichen angefordert. Dort brannte es in einer Feuerstelle, diese wurde sicherheitshalber mit einem C-Rohr abgelöscht. Im Einsatz war die Polizei sowie die Feuerwehr Mörfelden mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften.