Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 27.10.2019 um 13:00 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Langener Straße alarmiert. Durch einen technischen Defekt hatte ein Rauchmelder im Speiseraum den Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet. Es rückten sechs Fahrzeuge mit 30 Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 26.10.2019 um 11:29 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Kurhessenstraße alarmiert. Es hatte ein Linearmelder in der Lagerhalle an der Hallendecke ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und es wurde weder Feuer noch Qualm vorgefunden. Es waren drei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 17.10.2019 um 13:00 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Langener Straße alarmiert. Durch einen technischen Defekt hatte ein Rauchmelder im Speiseraum den Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet. Es rückten vier Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 10.10.2019 um 18:59 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Starkenburgstraße alarmiert. Durch mehrere Störungen in den Brandmeldelinien wurde der Alarm ausgelöst. Die betroffenen Bereiche wurden kontrolliert und die Anlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet. Es waren vier Fahrzeuge mit 20 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 10.10.2019 um 05:10 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Druckerei in der Kurhessenstraße alarmiert. Es hatte ein Rauchmelder in der Be- und Entlüftungsanlage eines Traforaums in der Produktionshalle ausgelöst. Nach dem Erkunden wurde in dem betroffenen Bereich eine leicht Verqualmung vorgefunden. Der Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Von der anwesenden Haustechnik wurde der Trafo abgeschlatet und untersucht. Woher die Verqualmung kam, konnte nicht festgestellt werden und wird im Laufe des Tages noch von der Haustechnik lokalisiert. Von der Feuerwehr waren drei Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 27.09.2019 um 14:52 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Starkenburgstraße alarmiert. Durch mehrere Störungen in einer Brandmelderlinie wurde der Alarm ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert und die Anlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet. Es waren drei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 12.09.2019 um 12:13 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Langener Straße alarmiert. Durch das Öffnen eines Heißluftofens, indem eine Pizza gebacken wurde, hatte ein Rauchmelder in der Küche ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert und die Anlage wurde wieder einsatzbereit geschaltet. Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge mit 21 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 22.08.2019 um 15:05 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Starkenburgstraße alarmiert. Im Bürotrakt des Gebäudes hatte im Erdgeschoss ein Rauchmelder ohne Grund ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 22.08.2019 um 07:49 Uhr darüber informiert, dass in der Albert-Schweizer-Schule die Hupe der interen Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst hatte und sie sich nicht mehr abschalten lässt. Nach dem Erkunden wurde dies bestätigt und auf dem Brandmeldetableau wurde festgestellt, dass im Dachgeschoss ein Rauchmelder den Alarm ausgelöst hatte. Der Bereich wurde kontrolliert, es wurde aber weder Rauch noch Feuer festgestellt. Von der Feuerwehr wurde das Personal aufgeklärt, dass bei einem Alarm unverzüglich die Notrufnummer 112 zu wählen sei, um den Alarm zu melden. Es war ein Fahrzeug mit zwei Kräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 18.08.2019 um 17:58 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in die Starkenburgstraße alarmiert. In der Lagerhalle hatte ohne erkennbaren Grund ein Handdruckmelder ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet. Es waren drei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften vor Ort.