Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 15.11.2022 um 11:02 Uhr in die Kurhessenstraße gerufen. Dort stand auf einer Fläche von ca. 100 m² der Keller etwa 15 cm hoch unter Wasser. Mithilfe von Tauchpumpen und Wassersaugern wurde das Wasser aus dem Keller gepumpt und die Einsatzstelle anschließend an den Verwalter übergeben. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 13.11.2022 um 20:42 Uhr auf Anforderung der Polizei zu einer Person im Aufzug in der Heidelberger Straße alarmiert. Da kein Notdienst vor Ort kommen konnte, befreite die Feuerwehr die Person. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit zwei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften.


Zur Vorstellung des neuen Einsatzleitwagens befanden sich unsere Kameraden am Samstag, den 12.11.2022 in Klein-Gerau. Während der Veranstaltung wurden die Kameraden über das System Mobile Retter zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Reanimation in der Wiesenstraße alarmiert. Vier Feuerwehrleute fuhren mit dem Einsatzleitwagen zum Einsatzort und unterstützen den Rettungsdienst bis zum Abstransport des Patienten in das Krankenhaus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 01.11.2022 um 01:22 Uhr auf die L 3113 zwischen Mörfelden und Gräfenhausen alarmiert. Dort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich im Wald mehrfach überschlagen. Zwei Verletzte Personen waren bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle für die Polizei aus und klemmte die Batterie ab. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 30.09.2022 um 22:47 Uhr zu einer Ölspur gerufen. Es wurden vom Vitrolles-Ring ausgehend über den Alpenring, die Schwarzwaldstraße und die Vogesenstraße immer wieder Verunreinigungen der Fahrbahn mit Öl festgestellt. Nach Rücksprache mit dem Ordnungsamt wurde eine Fachfirma zur Beseitigung angefordert und die Feuerwehr wurde nicht weiter tätig.


Auf Anforderung der Polizei wurde die Feuerwehr Mörfelden am Sonntag, den 25.09.2022 um 05:19 Uhr in den Vitrolles-Ring alarmiert. Dort lag ein Baum auf der Straße. Die Feuerwehr zerkleinerte den Baum mit einer Handsäge und beseitigte ihn von der Fahrbahn. Im Einsatz war die Polizei sowie die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 24.09.2022 um 20:56 Uhr zum Wasserturm in der Frankfurter Straße alarmiert. Dort hatte sich Abwasser aus der Toilette hochgedrückt. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte der Wasserschaden durch die anwesenden Personen bereits beseitigt werden, so dass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und neun Einsatzkräften.


Am Dienstag, den 16.08., wurde der Feuerwehr gegen Mittag eine verirrte Fledermaus in einer Wohnung gemeldet. Die Bewohnerin konnte das verirrte Tier nicht selbst aus der Wohnung befreien, sodass sich die Feuerwehr der Sache annahm. Beim Eintreffen der Wehr war das Tier letztendlich bereits selbständig durch ein offenes Fenster geflüchtet. Die Feuerwehr kontrollierte das Zimmer auf weitere Tiere. Gefunden wurden keine, sodass der Einsatz zügig beendet werden konnte. Im Einsatz war ein Fahrzeug mit 2 Kräften.


Am Mittwoch, den 27.07.2022, wurde über die Leistelle ein Mobiler Retter Alarm ausgelöst. Da sich Kameraden zu diesem Zeitpunkt im Gerätehaus aufhielten und in unmittelbarer Nähe zum Einsatzort befanden, übernahmen wir den Einsatz. Vier Kameraden, darunter ausgebildetes Rettungsdienstpersonal, besetzten ein Feuerwehrfahrzeug und leisteten erste Hilfe. Als erst eintreffendes Fahrzeug wurden Reanimationsmaßnahmen eingeleitet und der Rettungsdienst bei Maßnahmen unterstürzt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 19.07.2022 um 21:09 Uhr auf die L 3113 Richtung Gräfenhausen alarmiert. Dort war Öl aus einem PKW ausgelaufen. In Absprache mit der Polizei wurde die untere Wasserbehörde informiert, die Feuerwehr wurde über die Erkundung hinaus nicht tätig.