Am 11.08.2020 wurde die Feuerwehr Walldorf zu einem Flächenbrand an die Bahngleise alarmiert. Da viele der Einsatzkräfte noch beim Waldbrand gebunden waren, unterstütze uns die Feuerwehr Mörfelden mit zwei Fahrzeugen. Vor Ort brannten ca. 65 m² Wiese an den Bahngleisen. Das Feuer konnte schnell mithilfe von drei C-Rohren gelöscht werden. Bericht Feuerwehr Walldorf


Am Montag, den 10.08.2020 um 17:37 Uhr, wurde über Funk von der Leitstelle eine Rauchentwicklung im Bereich Schwimmbad Mörfelden gemeldet. Nach dem Erkunden wurde auch hier festgestellt, dass der Rauch vom Waldbrand Am Gundhof (siehe Einsatz 94) die Ursache war. Es war kein Einsatz für die Feuerwehr. Es war ein Fahrzeug mit sieben Einsatzkräften vor Ort.


Während des Waldbrandes (siehe Einsatz 94) kam eine Meldung über eine Rauchentwicklung im Bereich eines Einkaufsmarktes im Vitrolles-Ring. Dieser Einsatz wurde vom Grundschutz, bestehend aus einem Löschfahrzeug der Feuerwehr Rüsselsheim, einem Löschfahrzeug der Feuerwehr Gräfenhausen sowie zwei Fahrzeugen der Feuerwehr Mörfelden abgewickelt. Auch hier war Rauch vom Waldbrand am Gundhof herübergezogen. Es war kein Einsatz für die Feuerwehr.


Während des Waldbrandes (siehe Einsatz 094) wurde die Einsatzbereitschaft und der Grundschutz der Feuerwehr Mörfelden, sowie ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Rüsselsheim, das in Mörfelden stationiert war, über eine Rauchentwicklung im Bereich der Straße Am Schlichter informiert. Daraufhin fuhren die Kräfte zur Kontrolle an die Einsatzadresse. Dort wurde festgestellt, dass es sich hier um Rauch von dem Waldbrand am Gundhof handelte. Es war also kein Einsatz für die Feuerwehr.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 08.08.2020 um 20:19 Uhr, zu einem Flächenbrand an den Tizianplatz gerufen. Dort brannten ca. 50 m² Wiese und Gestrüpp. Das Feuer wurde mit den beiden Schnellangriffseinrichtungen vom Tanklöschfahrzeug gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 02.08.2020 um 10:48 Uhr, zum Jugendzentrum Möfelden gerufen. Dort brannte ein Baumstamm an einer Feuerstelle. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 25.07.2020 um 09:52 Uhr, zu einem qualmenden Brand in die Dreieichstraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung und die Reste von einem Baum wurden mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges abgelöscht. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften eingesetzt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 24.07.2020 um 13:30 Uhr, zu einem Flächenbrand auf dem Verbindungsweg zwischen Hessenring und Oberwaldberg gerufen. Dort brannte eine Fläche von ca. 20 m² und zwei hohle Bäume. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung vom Tanklöschfahrzeug gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Es konnte nach kürzester Zeit Feuer aus gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten etwas an weil ein Baum auseinander gezogen werden musste, um den gewünschten Löscherfolg zu erzielen.



Bei einer Brandnachschau (siehe Einsatz 81) wurde noch ein qualmendes Glutnest gefunden. Das Glutnest befand sich unter einem Haufen Dachziegel. Der Bereich wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges abgelöscht. Es waren zwei Fahrzeuge mit vier Einsatzkräften vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 11.07.2020 um 10:03 Uhr, zu einem Heckenbrand in die Weingartenstraße gerufen. Dort brannte eine Hecke auf ca. zwei Metern. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges gelöscht. Da die erste Meldung war, dass es an einem Wohnhaus brennt, wurde die Feuerwehr Walldorf mitalarmiert, deren Einsatz war aber dann nicht mehr notwendig. Die Brandursache ist unbekannt. Von der Feuerwehr Mörfelden waren drei Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften im Einsatz.