Einsatzart: F BMA
Brandeinsatz gemeldet durch eine automatische Brandmeldeanlage
Brandeinsatz gemeldet durch eine automatische Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 11.01.2018 um 10:20 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Langener Straße alarmiert. Im Frühstücksraum hatte ein Rauchmelder wegen eines angebrannten und qualmenden Toast ausgelöst. Der Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage wurde wieder Betriebsbereit geschaltet. Es waren vier Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften vor Ort.
Während des Einsatzes in der Feldstraße (Einsatz Nr. 001) löste die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Nordendstraße in Walldorf aus. Die Feuerwehr Mörfelden unterstützte die Kameraden aus Walldorf mit einem Löschfahrzeug und sechs Einsatzkräften. Angebranntes Kochgut in einer Küche hatte den Brandmelder ausgelöst.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 29.12.2017 um 06:27 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotel in der Langener Straße alarmiert. Im Bereich des Frühstückraumes im Erdgeschoß hatten zwei Melder einer Meldelinie Alarm ausgelöst. Der vermutliche Grund der Auslösung war angebrannter Toast. Der Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage wurde wieder zurück gestellt. Es waren sechs Fahrzeuge mit 30 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstag, den 23.12.2017 um 06:14 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Langener Straße alarmiert. In einem Zimmer im ersten Obergeschoss hatte sich durch einen technischen Defekt ein Fön überhitzt und angefangen zu brennen. Dieser Qualm löste ein im Zimmer installierten Rauchmelder aus. Das Gerät wurde von der Inhaberin vom Strom getrennt, so dass keine weitere Gefahr mehr bestand. Das Zimmer wurde von der Feuerwehr quer gelüftet und die Brandmeldeanlage wurde wieder zurückgestellt. Es waren sechs Fahrzeuge mit 30 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 21.12.2017 um 16:54 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Starkenburgstraße alarmiert. In einem Büro hatte ohne erkennbaren Grund ein Rauchmelder den Alarm ausgelöst. Der Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert und die Anlage wurde wieder zurückgestellt. Es waren vier Fahrzeuge mit 18 Kräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 19.12.2017 um 14:12 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Bank in der Langener Straße alarmiert. Ein Servicetechniker hatte bei Wartungsarbeiten diesen Alarm ausgelöst. Die Anlage wurde wieder zurückgestellt und der Einsatz war beendet. Es rückten drei Fahrzeuge mit 13 Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 04.12.2017 um 10:27 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels im Hessenring alarmiert. Es hatte ein Rauchmelder in einem Zimmer im sechsten Obergeschoss ausgelöst. Nach Erkunden des Einsatzleiters wurde aber kein Auslösegrund festgestellt. Es wurden auch die Nachbarzimmer kontrolliert, auch dieses Erkunden verlief negativ. Es handelte sich vermutlich um einen technischen Defekt in dem Rauchmelder. Es rückten vier Fahrzeuge mit 21 Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 27.11.2017 um 09:37 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Starkenburgstraße alarmiert. Im Papierlager hatte ohne erkennbaren Grund ein Rauchmelder an der Decke ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert und der Einsatz war beendet. Es rückten zwei Fahrzeuge mit 9 Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehren der Doppelstadt wurden am Donnerstag, den 16.11.2017 um 17:09 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels im Hessenring alarmiert. Etwas zu heißes Duschen hatte derart viel Wasserdampf freigesetzt, dass in einem Zimmer im ersten Obergeschoss der Rauchmelder im Zimmer auslöste. Das Zimmer wurde kontrolliert und der Einsatz war in kürzester Zeit beendet. Es rückten von der Feuerwehr sechs Fahrzeuge mit 32 Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 25.10.2017 um 16:28 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in die Starkenburgstraße alarmiert. In einer Lagerhalle hatte ohne erkennbaren Grund ein optischer Melder an der Hallendecke den Alarm ausgelöst. Die Umgebung wurde vom Einsatzleiter kontrolliert und die Anlage wurde wieder zurückgestell. Es rückten drei Fahrzeuge mit 14 Einsatzkräften aus.