Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 16.02.2023 um 15:01 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Schubertstraße alarmiert. Noch vor dem Ausrücken wurden die Einsatzkräfte durch die Leitstelle wieder abbestellt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 10.02.2023 um 16:52 Uhr in Amtshilfe für die Polizei in der Friedrichstraße tätig.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am 07.02.2023 um 00:27 Uhr in Amtshilfe für die Polizei in der Ernst-Ludwig-Straße tätig.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 27.01.2023 um 22:20 Uhr zu einem Wasserrohrbruch in die Hubertusstraße alarmiert. Einige Kameraden befanden sich nach dem Übungsdienst noch im Gerätehaus und konnten den Einsatz direkt übernehmen. Dort angekommen lief Wasser von einem Grundstück. Es handelte sich um einen Rohrbruch außerhalb des Gebäudes. Die betroffene Wasserzufuhr wurde abgestellt und die Einsatzstelle an das Wasserwerk übergeben. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 13.01.2023 um 08:43 Uhr in die Mozartstraße alarmiert. Vor Ort wurden auslaufende Betriebsstoffe eines PKW aufgenommen.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 07.01.2023 um 19:50 Uhr zu einem Wasserschaden in der Langener Straße gerufen. Dort tropfte Wasser durch die Decke bis in den Keller. Nachdem der Eigentümer die Eisdiele im Erdgeschoss für die Feuerwehr öffnete, konnte die Ursache ausfindig gemacht werden: ein defekter Absperrhahn. Die Einsatzkräfte stellten die Wasserzufuhr ab und entfernten das Wasser im Keller mittels Tauchpumpe und Wassersauger. Anschließend rückten sie erneut zur Einsatzstelle in den Hessenring ab.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Mittwoch, den 21.12.2022 um 12:11 Uhr in die Frankfurter Straße zu einem Wasserrohrbruch alarmiert. Aus der Decke tropfte Wasser und lief ins Bad. Die Ursache hierfür konnte nicht ausfindig gemacht werden, daher wurden Elektrik und Wasser abgestellt. Das Wasser wurde mithilfe eines Wassersaugers beseitigt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 21.12.2022 um 10:06 Uhr in die Heidelberger Straße zu einem Wasserschaden gerufen. Dort angekommen lief aus einem Leck in der Gartenbewässerung Wasser in eine im Keller liegende Einliegerwohnung. Um das Wasser abstellen zu können, musste die Pumpe in der Garage abgestellt werden. Da kein Schlüssel vor Ort war, wurde die Tür gewaltsam geöffnet und die Pumpe anschließend deaktiviert. Die Beseitigung des geringfügigen Wasserschadens übernahm der Bewohner selbst.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 16.12.2022 um 12:02 Uhr zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Logistikbetrieb in der Kurhessenstraße alarmiert. Noch auf der Anfahrt stellten die Kräfte aus Walldorf fest, dass es auf der B44 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gekommen ist. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter und der Leitstelle wurden die Walldorfer Einsatzkräfte aus dem Einsatz in Mörfelden rausgelöst und wurden auf der B44 tätig. Hier kam es zu einem Frontalzusammenstoß von zwei PKW. In folge dessen wurden 3 Personen Verletzt. Wir leisteten bei den Verletzten Erste Hilfe, sicherten die Einsatzstelle ab und klemmten die Batterien bei den Unfallfahrzeugen ab.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 03.12.2022 um 07:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 486 Fahrtrichtung Rüsselsheim alarmiert. Dort hatte sich ein PKW bei einem Alleinunfall überschlagen. Die beiden verletzten Insassen wurden durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Da es sich bei dem Fahrzeug um ein Elektrofahrzeug handelte, wurde die Temperatur des Fahrzeugs mit der Wärmebildkamera überwacht falls es zu einer Reaktion der Batterie käme. Weiterhin wurde die Batterie abgeklemmt, anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.