Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 02.12.2022 um 01:13 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einer Druckerei in der Kurhessenstraße alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Daraufhin wurde der Einsatz beendet.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 01.12.2022 um 20:24 Uhr in die Langstraße alarmiert. Gemeldet wurde Rauch aus einem Fenster. Vor Ort ergaben die Erkundungsmaßnahmen, dass eine brennende Heizdecke der Grund für die Rauchentwicklung war. Das Feuer war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht, sodass das Gebäude nur noch belüftet werden musste und das Brandgut aus der Wohnung gebracht wurde. Es gab keine Verletzten.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 01.12.2022 um 13:02 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Albert-Schweitzer-Schule alarmiert. Angebrannte Plätzchen hatten zu einer leichten Rauchentwicklung geführt und den Brandmelder ausgelöst. Der Raum wurde natürlich belüftet, weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 28.11.2022 um 11:30 mit der Meldung Rauch aus Gully in den Heinerweg alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ursache für die Rauchentwicklung waren Bauarbeiten und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 22.11.2022 um 23:06 Uhr zu einem PKW-Brand auf die A 5 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Es stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle hinter dem Frankfurter Kreuz in Frankfurter Gemarkung befand. Die Berufsfeuerwehr Frankfurt löschte bereits den brennenden PKW und nach Rücksprache mit der Einsatzleitung konnte die Feuerwehr Mörfelden wieder einrücken. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 22.11.2022 um 22:50 Uhr zu einem PKW-Brand in die Frankfurter Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass verdampftes Öl eine Rauchentwicklung verursacht hatte. Es brannte nicht und die Einsatzkräfte konnten anschließend zu einem weiteren PKW-Brand auf der A 5 abrücken.
Als Mobiler Retter wurde die Feuerwehr Mörfelden am Montag, den 21.11.2022 um 15:48 Uhr in die Liebknechtstraße alarmiert. Dort unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst bei einer Reanimation.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 18.11.2022 um 20:01 Uhr in die Tübinger Straße gerufen. Vor Ort war nach Rücksprache mit dem Rettungsdienst kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit zwei Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 18.11.2022 um 13:57 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Langener Straße alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, ein Wasserschaden hatte den Alarm ausgelöst. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nach Rücksprache mit dem Betreiber nicht erforderlich. Im Einsatz war das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf mit sieben Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 17.11.2022 um 22:23 Uhr in den Albrecht-Dürer-Ring zu einer Person im Aufzug alarmiert. Noch vor dem Ausrücken der Feuerwehr meldete die Leitstelle, dass die Person sich eigenständig befreien konnte. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr nötig.
