Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 07.12.2022 um 13:39 Uhr zu einem Brandgeruch in einem Einfamilienhaus in der Sudetenstraße alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine leichte Verrrauchung infolge eines verschmorten Kabels an einem Wasserboiler vor. Das betroffene Gerät wurde demontiert und ins Freie Verbracht. Weiterhin wurde die Wohnung belüftet. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 06.12.2022 um 01:48 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage beim Lager eines Versandhändlers im Hessenring alarmiert. Im Bereich der Parkplätze hatte ein Linearmelder vermutlich aufgrund einer Störung an der Anlage ausgelöst. Die Feuerwehr wurde nicht weiter tätig.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 05.12.2022 um 10:54 Uhr zu einem Gasgeruch in die Rüsselsheimer Straße alarmiert. Dort war in einer Garage ein Boiler geplatzt und es strömte Wasser aus. Angeblich war auch ein Gasgeruch wahrnehmbar, jedoch konnten die Einsatzkräfte vor Ort schnell Entwarnung geben. Es war kein Gas ausgetreten, der Haupthahn wurde abgestellt und die Feuerwehr rückte wieder ein.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 03.12.2022 um 07:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 486 Fahrtrichtung Rüsselsheim alarmiert. Dort hatte sich ein PKW bei einem Alleinunfall überschlagen. Die beiden verletzten Insassen wurden durch den Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Da es sich bei dem Fahrzeug um ein Elektrofahrzeug handelte, wurde die Temperatur des Fahrzeugs mit der Wärmebildkamera überwacht falls es zu einer Reaktion der Batterie käme. Weiterhin wurde die Batterie abgeklemmt, anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 02.12.2022 um 01:13 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einer Druckerei in der Kurhessenstraße alarmiert. Bei der Erkundung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Daraufhin wurde der Einsatz beendet.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 01.12.2022 um 13:02 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Albert-Schweitzer-Schule alarmiert. Angebrannte Plätzchen hatten zu einer leichten Rauchentwicklung geführt und den Brandmelder ausgelöst. Der Raum wurde natürlich belüftet, weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 28.11.2022 um 11:30 mit der Meldung Rauch aus Gully in den Heinerweg alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Ursache für die Rauchentwicklung waren Bauarbeiten und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 22.11.2022 um 23:06 Uhr zu einem PKW-Brand auf die A 5 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Es stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle hinter dem Frankfurter Kreuz in Frankfurter Gemarkung befand. Die Berufsfeuerwehr Frankfurt löschte bereits den brennenden PKW und nach Rücksprache mit der Einsatzleitung konnte die Feuerwehr Mörfelden wieder einrücken. Im Einsatz waren vier Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 22.11.2022 um 22:50 Uhr zu einem PKW-Brand in die Frankfurter Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass verdampftes Öl eine Rauchentwicklung verursacht hatte. Es brannte nicht und die Einsatzkräfte konnten anschließend zu einem weiteren PKW-Brand auf der A 5 abrücken.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Freitag, den 18.11.2022 um 13:57 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel in der Langener Straße alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, ein Wasserschaden hatte den Alarm ausgelöst. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nach Rücksprache mit dem Betreiber nicht erforderlich. Im Einsatz war das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf mit sieben Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften.