Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 08.05.2018 um 17:55 Uhr, zu einem Flächenbrand an der B 44 in Höhe des Seestücks alarmiert. Beim Eintreffen brannte eine kleine Grasfläche. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Es waren zwei Fahrzeuge mit neuen Kräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 03.05.2018 um 19:46 Uhr, mit der Meldung „Unklare Rauchentwicklung – Blumenstraße“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein Anwohner angetroffen, der im Garten etwas verbrannt hatte. Die betroffene Person wurde von der Polizei und der Feuerwehr belehrt, dass diese Aktion nicht gestattet ist. Von der Feuerwehr rückten zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 24.01.2018 um 11:52 Uhr, mit der Meldung „Brennt Müllcontainer am Wareneingang eines Hotels im Hessenring“. Beim Eintreffen brannte eine 10 m² große Müllpresse im vorderen Bereich. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht. Die Nachlöscharbeiten wurden mit einer Schaumpistole durchgeführt. Nach kürzester Zeit war der Brand gelöscht. Nach den Löscharbeiten wurde der Container noch mit einer Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester überprüft. Die Brandursache und der eventuelle Sachschaden sind unbekannt. Es waren zwei Fahrzeuge mit 13 Einsatzkräften vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 28.11.2017 um 00:38 Uhr, zu einem Brand in die Straße am Berg alarmiert. Dort brannte eine 240 Liter Altpapiertonne. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Es waren zwei Fahrezuge mit neun EInsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 26.11.2017 um 08:52 Uhr zu Nachlöscharbeiten an die Brandstelle Egelsbacher Weg (siehe Einsatz Nr. 146) gerufen. An einer Stelle qualmte ein Holzbalken noch etwas. Der glimmende Balken wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Es waren zwei Fahrzeuge mit 9 Kräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 21.11.2017 um 17:11 Uhr mit der Meldung „PKW Brand B44 / Industriestraße“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein PKW auf dem Radweg in der Wageninger Straße und es war leichter Qualm aus dem Armaturenbrett sichtbar. Das Armaturenbrett wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, es konnte aber keine Brandquelle festgestellt werden. Dem Fahrzeughalter wurde geraten das Fahrzeug von einer Werkstatt untersuchen zu lassen. Es rückten zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 08.10.2017 um 15:08 Uhr, mit der Meldung „Brennt Mülleimer in der Nähe des JUZ Mörfelden“ alarmiert. Beim Eintreffen brannte es in einem 200 Liter Fass in einem Kleingartengelände nahe des JUZ. Der Besitzer des Gartens hatte das Feuer entzündet und dann das Gelände verlassen. Da es aus dem Fass nur noch qualmte und kein Feuer zu sehen war, wurde die Feuerwehr nicht tätig. Es rückten zwei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 08.09.2017 um 19:03 Uhr, mit der Meldung „Brennt Unrat auf Tischtennisplatte Spielplatz – Am Alten Gerauer Weg“ alarmiert. Beim Eintreffen hatten dort anwesende Jugendliche das kleine Feuer zum Anzünden einer Shisha bereits gelöscht. Es war kein Einsatz für die Feuerwehr. Es rückten zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 06.09.2017 um 18:35 Uhr, zu einem Flächenbrand in Höhe der Bürgermeister-Klingler-Straße alarmiert. Dort brannte der Bahndamm auf einer Fläche von ca. 20 m². Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften eingesetzt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 06.09.2017 um 17:37 Uhr, zu einem Flächenbrand in die Feststraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte eine kleine Fläche in der Höhe eines Fitnessstudios. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache ist unbekannt.