Einsatzart: F 1
Brandeinsatz Stufe 1 (z.B. brennender Müllbehälter, PKW-Brand)
Brandeinsatz Stufe 1 (z.B. brennender Müllbehälter, PKW-Brand)
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 08.09.2017 um 19:03 Uhr, mit der Meldung „Brennt Unrat auf Tischtennisplatte Spielplatz – Am Alten Gerauer Weg“ alarmiert. Beim Eintreffen hatten dort anwesende Jugendliche das kleine Feuer zum Anzünden einer Shisha bereits gelöscht. Es war kein Einsatz für die Feuerwehr. Es rückten zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 06.09.2017 um 18:35 Uhr, zu einem Flächenbrand in Höhe der Bürgermeister-Klingler-Straße alarmiert. Dort brannte der Bahndamm auf einer Fläche von ca. 20 m². Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften eingesetzt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 06.09.2017 um 17:37 Uhr, zu einem Flächenbrand in die Feststraße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte eine kleine Fläche in der Höhe eines Fitnessstudios. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache ist unbekannt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 06.09.2017 um 12:38 Uhr, mit der Meldung „Brennt PKW auf der Autobahnbrücke B 486“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannte ein PKW der Marke BMW mit Wiesbadener Kennzeichen in der Ausfahrt Mörfelden von Frankfurt kommend. Von der Feuerwehr wurde der Vollbrand des PKW’s mit der Schnellangriffseinrichtung von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht. Nachlöscharbeiten wurden mit einem Schaumrohr durchgeführt. Der PKW mit fünf Personen besetzt, fing während der Fahrt plötzlich an zu brennen. Die Personen konnten sich unverletzt rechtzeitig retten. Am PKW entstand Totalschaden. Es rückten drei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 05.09.2017 um 12:00 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall Langener Straße – B 44 – Luley Kreuzung, verletzte Personen und PKW fängt an zu brennen“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde zwei verunfalle PKW der Marke Fiat vorgefunden. Der eine PKW lag auf dem Dach und die Meldung, das ein PKW anfange zu brennen, bestätigte sich nicht. Die drei Verletzten, zwei weibliche und eine männliche Person, waren bereits aus den Fahrzeugen und wurden vom Rettungsdienst versorgt. Alle Personen kamen in die Kliniken nach Rüsselsheim und Groß-Gerau. Von der Feuerwehr wurden auslaufende Betriebsmittel abgestreut, die Batterien abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt. Für die Absicherung der Einsatzstelle sorgte die Polizei mit drei Streifenwagen. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Unfallursache wird noch von der Polizei ermittelt. Neben der Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften waren noch der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen, einem Krankentransportwagen und ein Notarzt im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 01.09.2017 um 18:04 Uhr, mit der Meldung „unklare Rauchentwicklung – Dieselstraße“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde in einem Garten in der Nähe des Wasserwerkes ein unangemeldetes Nutzfeuer vorgefunden. Der Gartenbesitzter wurde aufgeklärt, das solche Feuer beim Ordnungsamt anzumelden sind. Es rückten drei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 07.08.2017 um 16:57 Uhr, zu einem qualmenden Komposthaufen bei einer Baumschule gerufen. Beim Eintreffen bestätigte sich die Meldung und der Haufen wurde mit dem Monitor des Großtanklöschfahrzeuges abgelöscht. Es waren drei Einsatzkräfte mit einem Fahrzeug vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 18.07.2017 um 11:38 Uhr, zu einem Heckenbrand in den Emil-Nolte-Weg gerufen. Die Hecke wurde mit einem C-Rohr abgelöscht. Der entstandene Sachschaden und die Brandursache sind unbekannt. Es rückten drei Fahrzeuge mit zwölf Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 02.07.2017 um 21:12 Uhr, zu einem Brand einer 1.200 Liter Papiertonne in die Rembrandtstraße gerufen. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges gelöscht. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache und der entstandene Sachschaden sind unbekannt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 14.04.2017 um 16:02 Uhr, zu einem Flächenbrand in den Walldorfer Weg gerufen. In der Nähe der Kompostanlage der Stadt Mörfelden brannten ca. 20 qm Grasfläche. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeuges gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. Es rückten zwei Fahrzeuge mit zehn Einsatzkräften aus.