Einsatzart: H 1
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 16.10.2021 um 13:29 Uhr, in die Bürgermeister-Klingler-Strasse gerufen. Dort stand in den Kellerräumen eines Hauses ca. 2 cm Wasser. Das Wasser wurde mit drei Industriesaugern entfernt. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 12.10.2021 um 09:24 Uhr, zu einer Türöffnung in die Van-Gogh Str. alarmiert. in einer Wohnung im 3. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses hatte sich ein Kind in einem Zimmer eingeschlossen. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle kam von der Leitstelle in Groß-Gerau die Rückmeldung, dass das Zimmer geöffnet wurde und der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich ist. Es waren 2 Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 2.10.2021 um 11:41 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die B 486 Richtung Rüsselsheim alarmiert. Zwischen dem Landgasthof Mönchbruch und Rüsselsheim hatte sich ein PKW der Marke Opel überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin war bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Sie kam verletzt in eine Klinik. Von der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, weitere Maßnahmen waren nicht notwendig. Wie es zu dem Alleinunfall kam und der Gesamtsachschaden werden von der Polizei noch ermittelt. Von der Feuerwehr Mörfelden waren 4 Fahrzeuge mit 13 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 01.10.2021 um 13:11 Uhr, zu einer Türöffnung in die Rubenstraße alarmiert. In einem Mehrparteienhaus im 3. Obergeschoss hatte eine Frau sich ausgesperrt und zwei kleine Kinder waren allein in der Wohnung. Von der Feuerwehr wurde ein gekipptes Fenster geöffnet und die Einsatzkräfte konnten in die Wohnung und öffneten die Tür von innen. Von der Feuerwehr waren 2 Fahrzeuge mit 9 Einsatzkräften vor Ort.
Die Leiter der Feuerwehren im Kreis Groß-Gerau wurden am 29.09.2021 um 12:33 Uhr, über Meldeempfänger alarmiert, um die Gerätehäuser im Kreisgebiet zu besetzten. Der Grund war der Totalausfall der Notrufleitungen 112 und 110. Von der Feuerwehr Mörfelden wurde nicht nur das Gerätehaus besetzt, sondern es wurden auch fünf Fahrzeuge im Stadtgebiet an öffentlichen Plätzen verteilt, um eventuelle Notrufe von Bürgern direkt anzunehmen und an die Leitstelle über Funk weiterzuleiten zu können. Kurz nach 14:00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, da die Notrufleitungen wieder in Betrieb waren. Es waren insgesamt 19 Einsatzkräfte im Einsatz.
Die Feuerwehr Walldorf wurde am 28.09.2021 um 12:25 Uhr in den Alpenring gerufen. Hier lief aus einer defekten Heizungsanlage Wasser in den Keller und die Tiefgarage. Durch eine Fachfirma konnte der Wasseraustritt gestoppt werden und die Feuerwehr konnte das ausgetretene Wasser mit zwei Wassersaugern aufnehmen.
Die Feuerwehr Mörfelden war mit drei Einsatzkräften in Bereitschaft. Darüber hinaus mussten die Kräfte aus Mörfelden nicht tätig werden.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 27.09.2021 um 05:23 Uhr, in die Liebermannstraße gerufen. In einem Mehrparteienhaus war im ersten Obergeschoss ein Defekt an der Anschlussleitung zur Küchenarmatur. Das Wasser wurde für die betroffene Wohnung abgedreht und ausgetretenes Wasser wurde mit einem Wassersauger entfernt. Ebenfalls wurde im Kellerbereich Wasser, das bis dahin durch einen Versorgungsschacht gelaufen war, beseitigt. Es waren 2 Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 26.09.2021 um 15:39 Uhr, in den Kindergarten 7 in den Kollwitzweg gerufen. Dort war durch das Starkregenereignis Wasser über einen Lichtschacht in den Keller gelaufen. Der Keller stand ca. 3 cm unter Wasser. Das Wasser wurde mit einem Industriesauger entfernt und nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Es waren 2 Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 18.09.2021 um 08:51 Uhr, in die Schubertstraße zu einem Wasserrohrbruch gerufen. Im Keller einer Wohnanlage trat Wasser aus einem defekten Heizungsrohr aus. Von der Feuerwehr wurde ein Schieber geschlossen und es wurde der Hausmeister des Gebäudes verständigt, der dann nach dem Eintreffen alle weiteren Maßnahmen einleitete. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden. Es war ein Fahrzeug mit 4 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 17.09.2021 um 20:33 Uhr, zu einer eingeklemmten Katze in einem gekippten Fenster in die Mainstr. alarmiert. Nach dem Eintreffen bestätigte sich die Meldung und von der Feuerwehr wurde die Katze befreit und dem Eigentümer übergeben. Die Feuerwehr war mit 2 Fahrzeugen und 8 Einsatzkräften im Einsatz.