Einsatzart: H 1
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 13.12.2019 um 11:13 Uhr, zu einem Supermarkt in die Opelstraße gerufen. Dort war eine größere Menge Betriebsstoffe auf dem Parkplatz ausgelaufen. Es war eine Fläche von ca. 50 m². Die Fläche wurde mit Bindemittel abgestreut und das Bindemittel wurde aufgenommen und entsorgt. Es war ein Fahrzeug mit vier Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 13.12.2019 um 10:12 Uhr, zur Amtshilfe für die Polizei in ein Mehrparteienhaus in die Bamberger Straße alarmiert. Dort wurde ein Mieter einer Wohnung im ersten Obergeschoss schon seit ca. vier Tagen nicht gesehen. Trotz klingelns und klopfen an der Wohnungstür hatte sich auch niemand aus der Wohnung gemeldet. Während die Feuerwehr eine tragbare Leiter zum Einstieg in die Wohnung vorbereitete, öffnete der Mieter plötzlich die Wohnungstür. Er hatte einen gesunden Schlaf. Warum er die ganze Zeit nicht zu sehen war, ist unbekannt. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 11.12.2019 um 20:42 Uhr, in ein Mehrparteienhaus in den Grünewaldweg gerufen. Dort war durch ein defektes Eckventiel Wasser in eine Wohnung im zweiten Obergeschoss gelaufen. Von der Feuerwehr wurde der Haupthahn geschlossen, so dass kein Wasser mehr nachströmen konnte. Das Wasser wurde mit einem Wassersauger aufgenommen. Der entstandene Sachschaden ist unbekannt. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit elf Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 10.12.2019 um 09:24 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Herweghstraße gerufen. Dort stand auf ca. 100 m² Kellerfläche ca. 20-30 cm hoch Wasser. Das Wasser wurde mit einer Tauchpumpe und zwei Wassersaugern beseitigt. Die Ursache war ein abgerissener Füllschlauch von der Heizungsanlage. Der entstandene Sachschaden ist unbekannt. Es waren zwei Fahrzeuge mit sechs Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 22.11.2019 um 12:27 Uhr über einen angeblichen Gefahrstoff, der laut Anrufer auf der Farmstraße in Höhe des Fachmarktzentrums auf der Straße liegt, informiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurden größere Stücke Glaswolle vorgefunden. Die Stücke wurden aufgesammelt und fachgerecht entsorgt. Von der Feuerwehr war ein Fahrzeug mit zwei Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 13.11.2019 um 07:37 Uhr, in ein Mehrfamilienhaus in den Albrecht-Dürer-Ring gerufen. Dort war im Keller ein Wasserrohr geplatzt und im Keller und im Aufzugsschacht stand das Wasser ca. 5 cm hoch. Mittels eines Industriesaugers wurde das Wasser aufgenommen. Von der Feuerwehr war ein Fahrzeug mit sechs Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 08.11.2019 um 16:38 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die B 44 Abzweigung Schwimmbadweg alarmiert. Dort war ein PKW, ein Van und ein Kleinlastwagen zusammengeprallt. Alle Personen waren bereits aus den Fahrzeugen. Vier Insassen kamen mit dem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden mit Bindemittel aufgenommen. Im Einsatz waren von der Feuerwehr drei Fahrzeuge mit acht Einsatzkräften. Ebenfalls waren drei Rettungswagen vor Ort. Der entstandene Sachschaden und die Unfallursache wird von der Polizei ermittelt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 06.11.2019 um 11:07 Uhr, in die Zwerggasse alarmiert. Dort kam in einem Wohnhaus Wasser durch die Decke und stand ca. 20 cm hoch im Keller. Da es im Gebäude zu Rissbildungen kam, wurde ein Fachberater des THW alarmiert. Das Gebäude wurde aus Sicherheitsgründen abgesperrt und nicht mehr betreten. Die Einsatzstelle wurde der Bauaufsicht übergeben und die Feuerwehr wurde nicht mehr tätig. Es waren zwei Fahrzeuge mit sechs Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 20.10.2019 um 09:41 Uhr, in den Albrecht-Dürer-Ring gerufen. Dort war ein Wasserrohr im Keller geplatzt und das auslaufende Wasser setzte drei Kellerräume sowie den Aufzugschacht unter Wasser. Das Wasser wurde mit einem Industriesauger aus dem Keller entfernt. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge mit fünf Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 16.10.2019 um 03:13 Uhr, in die Cranachstraße alarmiert. Dort war zwischen dem vierten und fünften Obergeschoss in einem Steigschacht ein Wasserrohrbruch. Von der Feuerwehr wurde der betroffene Strang im Keller abgedreht, so dass kein Wasser mehr nachlaufen konnte und der Einsatz war beendet. Es waren zwei Fahrzeuge mit zehn Einsatzkräften im Einsatz.