Am Dienstagabend, um 18:10 Uhr, wurde die Feuerwehr Mörfelden, zusammen mit dem DRK, auf die BAB 5 alarmiert. Dort verwickelten sich insgesamt zehn Personen mit fünf PKW in einen Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen, der bereits vor Ort war, forderte die Feuerwehr an, da dort Betriebsstoffe ausliefen und die Einsatzstelle gesichert werden musste. Die Feuerwehr sicherte die Abfahrt ab, der Verkehr wurde auf die Ausfahrt umgeleitet. Zudem wurde an zwei von fünf Fahrzeugen die Batterie abgeklemmt. Im Einsatz waren 18 Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen.


Am Donnerstagabend, um 17:45 Uhr, wurden die Mörfelder Feuerwehr, der DRK Ortsverein sowie der Rettungsdienst des Kreises Groß-Gerau, auf die BAB 5 alarmiert. Hier ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen, eingeklemmt wurde niemand. Der Rettungsdienst versorgte die Patienten, während die Feuerwehr die Einsatzstelle absicherte. Im Einsatz waren fünf Feuerwehrfahrzeuge und 22 Einsatzkräfte.


Der dritte Einsatz forderte die Feuerwehr an die Rastanlage Gräfenhausen. Dort hatte sich Wasser durch einen Rohrbruch in den Keller der Rastanlage gesammelt. Auf rund 500m² stand das, teilweise verunreinigte, Wasser bis zu 40cm hoch. Die Feuerwehr prüfte den betroffenen Bereich aus Spannungsfreiheit und pumpte das Wasser anschließend mit Hilfe mehrerer Wassersauger und Pumpen ab. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge und 19 Einsatzkräfte.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 31.10.2022 um 7:29 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf die A 5 in Fahrtrichtung Weiterstadt alarmiert. Kurz vor der Ausfahrt Weiterstadt hatte ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein Motorrad verloren und war am Fahrbahnrand zum Stehen gekommen. Der schwer verletzte Fahrer wurde bereits durch Ersthelfer, darunter ein zufällig dort vorbeikommender Kamerad der Feuerwehr Mörfelden, erstversorgt. Anschließend übernahm der Rettungsdienst die Behandlung und transportierte ihn in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und konnte anschließend wieder einrücken. Im Einsatz war die Polizei, der Rettungsdienst, das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 28.10.2022 um 05:50 Uhr auf die A 5 in Fahrtrichtung Weiterstadt zur Rastanlage Gräfenhausen-West gerufen. Dort war der Kraftstofftank eines LKW aufgerissen und teilweise ausgelaufen. Der ausgelaufene Diesel hatte eine Spur über die Rastanlage bis zur Auffahrt auf die A 5 gezogen, diese wurde durch die Feuerwehr mit Bindemittel abgestreut. Am LKW lief keiner weiterer Diesel aus, weshalb die Feuerwehr hier nicht weiter tätig werden musste. Im Einsatz war die Polizei sowie die Feuerwehr Mörfelden mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 27.10.2022 um 14:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und Verletzten auf die A 5 in Fahrtrichtung Weiterstadt alarmiert. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte insgesamt vier beteiligte Unfallfahrzeuge vor, davon 1 LKW. Insgesamt waren sechs Personen verletzt, darunter drei Kinder. Die Patienten wurden durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in verschiedene Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel auf und klemmte an drei Fahrzeugen die Batterien ab. Nach Übergabge der Einsatzstelle an die Polizei konnten die Feuerwehr wieder einrücken. Im Einsatz war die Polizei, der Rettungsdienst, das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf mit fünf Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 19.09.2022 um 19:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Dort sollten nach einem Alleinunfall mit einem PKW Betriebsstoffe auslaufen. Auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass sich die Unfallstelle in einem anderen Streckenabschnitt befand. Den Einsatz übernahm die dort zuständige Feuerwehr und die Einsatzkräfte aus Mörfelden-Walldorf konnten wieder einrücken. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 30.07.2022 um 01:58 Uhr auf die A 5 in Fahrtrichtung Weiterstadt zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Laut Meldung habe sich ein PKW mit fünf Insassen kurz vor dem Parkplatz Brühlgraben überschlagen. Bei Ankunft stellten die Einsatzkräfte fest, dass mehr als zehn weitere Fahrzeuge durch Trümmerteile auf der Fahrbahn am Unfall beteiligt waren. Die Meldung, dass sich das Unfallfahrzeug überschlagen hatte, bestätigte sich nicht. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst versorgt und die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel auf. Weiterhin wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr gesichert, hierbei überfuhr ein LKW einen Teil der Absperrung. Im Einsatz war die Polizei, der Rettungsdienst, das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 03.07.2022 um 0:27 Uhr mit der Meldung auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall auf die A 5 alarmiert. In Fahrtrichtung Weiterstadt war ein PKW im Baustellenbereich verunfallt und in die Absperrung geraten, eine verletzte Person wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und sperrte dafür die beiden rechten Spuren. Weiterhin wurde ausgelaufenes Öl mit Bindemittel aufgenommen. Nach Räumung der Unfallstelle konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz war die Polizei, der Rettungsdienst, das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit fünf Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 6.5.2022 um 13:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Im Bereich einer Brücke waren drei PKW miteinander kollidiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass alle Insassen die Fahrzeuge eigenständig verlassen konnten und keine Betriebsstoffe ausliefen. Die zwei rechten Spuren wurden für den Rettungsdienst zur Behandlung der leicht verletzten Insassen gesperrt und abgesichert. Im Einsatz war die Polizei, der Rettungsdienst, das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit vier Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften.