Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 31.10.2021 um 6:28 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Mönchbruchmühle an der B 486 Richtung Rüsselsheim alarmiert. Im Trauzimmer der Stadt Mörfelden-Walldorf hatte der Heimrauchmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und der Einsatz wurde beendet. Es waren drei Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 30.10.2021 um 23:29 Uhr in den Albrecht-Dürer-Ring alarmiert. In einem Mehrparteienhaus hatte in einer Wohnung im Erdgeschoss ein Rauchmelder Alarm ausgelöst. Der Grund war der Brand eines Föns im Badezimmer. Von der Feuerwehr wurde der verbrannte Fön ins Freie gebracht und das Badezimmer wurde belüftet. Durch den Brand des Föns wurde das Bad erheblich verrußt und kann nicht mehr benutzt werden. Die acht Bewohner der Wohnung wurden vom Rettungsdienst untersucht, konnten aber alle vor Ort verbleiben. Der entstandene Sachschaden kann nicht beziffert werden. Es waren zwei Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 27.10.2021 um 13:45 Uhr, zu einer Nottüröffnung in die Erlanger Straße gerufen. In einem Mehrparteienhaus musste für den Rettungsdienst im ersten Obergeschoss die Eingangstür zu einer Wohnung geöffnet werden. Nach dem Öffnen der Tür mit Spezialwerkzeug konnte der Rettungsdienst die ältere Patientin versorgen. Von der Feuerwehr waren 2 Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 23.10.2021 um 08:39 Uhr, zu einer Nottüröffnung wegen einer hilflosen Person in die Langgasse alarmiert. In einem Mehrparteienhaus lag eine ältere Frau und konnte für den Rettungsdienst nicht die Tür öffnen. Von der Feuerwehr wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet und der Rettungsdienst konnte die Frau betreuen. Von der Feuerwehr waren 2 Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 22.10.2021 um 17:28 Uhr, in die Opelstrasse alarmiert. Dort sollte laut Meldung ein Heimrauchmelder in einer Arztpraxis, im ersten Obergeschoss, ausgelöst haben. Beim Eintreffen wurde aber kein Piepen eines Rauchmelder gehört. Die Feuerwehr kontrollierte von aussen, ob irgendwo aus einem Fenster Rauch austrat oder Feuerschein zu sehen war. Dies war nicht der Fall und so wurde der Arzt verständigt, der nach gewisser Zeit an der Einsatzstelle eintraf. Nach dem Eintreffen wurde die Praxis kontrolliert und es wurde nichts was auf ein Brand hindeutete vorgefunden. Da die Praxis alarmgesichert ist und kurz vorher einen Überschallknall eines Eurofighter über dem Rhein-Main-Gebiet gegeben hatte, wurde die sensible Alarmanlage ausgelöst. Die anderen Mieter im Haus hatten den Alarm als Brandmelderalarm gedeutet und die Feuerwehr alarmiert. Es waren drei Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 19.10.2021 um 11:53 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in die Friedrich-Ebert-Strasse alarmiert. Ein männlicher Patient lag hinter der Tür vom Badezimmer und der Rettungsdienst konnte nicht zu Ihm. Von der Feuerwehr wurde die Tür geöffnet und der Rettungsdienst konnte zu dem Patienten. Von der Feuerwehr waren 2 Fahrzeuge mit 10 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 19.10.2021 um 08:06 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage des Rhein Main Parks in der Waldecker Strasse alarmiert. In einem Putzraum im Untergeschoss hatte ein Rauchmelder den Alarm ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert und es wurde weder Qualm noch Feuer vorgefunden. Die Brandmeldeanlage wurde wieder zurückgestellt und der Einsatz war beendet. Es waren 3 Fahrzeuge mit 14 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 16.10.2021 um 13:29 Uhr, in die Bürgermeister-Klingler-Strasse gerufen. Dort stand in den Kellerräumen eines Hauses ca. 2 cm Wasser. Das Wasser wurde mit drei Industriesaugern entfernt. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 12.10.2021 um 09:24 Uhr, zu einer Türöffnung in die Van-Gogh Str. alarmiert. in einer Wohnung im 3. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses hatte sich ein Kind in einem Zimmer eingeschlossen. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle kam von der Leitstelle in Groß-Gerau die Rückmeldung, dass das Zimmer geöffnet wurde und der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich ist. Es waren 2 Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 11.10.2021 um 19:33 Uhr, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in ein Mehrparteienhaus in die Raunheimer Str. alarmiert. Beim Eintreffen hörte man schon in einer Erdgeschosswohnung das Piepen des Melders. Da niemand zu Hause war wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet. Es war weder Rauch noch ein Feuer sichtbar. Von der Feuerwehr wurde der Rauchmelder deaktiviert und der Einsatz war beendet. Es waren 3 Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften vor Ort.