Einsatzart: F A 1
Brandeinsatz auf der Autobahn Stufe 1 (z.B. PKW-Brand)
Brandeinsatz auf der Autobahn Stufe 1 (z.B. PKW-Brand)
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 22.08.2022 um 7:02 Uhr zu einem PKW-Brand auf die A5 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. An der Ausfahrt Zeppelinheim stand ein Audi A6 aus der Schweiz bei dem der Katalysator gebrannt hatte. Vom Fahrer wurde ein Löschversuch gestartet der die Flammen klein hielt bis zum Eintreffen der Feuerwehr. Es wurden von Seiten der Feuerwehr nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und die Batterie abgeklemmt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden und wird von der Polizei noch mitgeteilt. Das Fahrzeug fing laut Fahrer während der Fahrt an zu brennen. Während der Löscharbeiten war die Ausfahrt Zeppelinheim und die erste Fahrspur voll gesperrt. Von der Feuerwehr waren 4 Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 13.08.2021 um 18:01 Uhr zu einem gemeldeten PKW Brand auf die A5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Zwischen der Rastanlage Gräfenhausen West und der Anschlussstelle Weiterstadt stand ein PKW der Marke Mercedes auf dem Standstreifen bei dem es im Motorraum gebrannt hatte. Das Feuer wurde schon mit einem Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr bekämpft. Von der Feuerwehr mussten nur noch Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Laut Fahrer ging das Fahrzeug während der Fahrt aus und begann im Motorraum an zu brennen. Der entstandene Sachschaden ist unbekannt. Von der Feuerwehr waren 5 Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 10.08.2021 um 21:25 Uhr auf die A 5 Fahrtrichtung Frankfurt zum Parkplatz Kaiserstein alarmiert. Dort stand ein Fahrzeug der Marke Alfa Romeo aus dem Kreis Heilbronn bei dem es im Motorraum und Fahrzeuginneren brannte. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Laut Fahrer begann das Fahrzeug während der Fahrt im Motorraum zu brennen und er konnte es gerade noch auf den Parkplatz steuern. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Brandursache ist unbekannt. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Während der Löscharbeiten war die Hälfte des Parkplatzes voll gesperrt. Von der Feuerwehr waren 5 Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 29.07.2021 um 11:05 Uhr zu dem Parkplatz Kaiserstein auf der A5 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Dort stand ein Fiat Kastenwagen aus dem Kreis Gießen, bei dem es im Motorraum gebrannt hatte. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr gelöscht. Ebenfalls wurden ausgelaufene Betriebsmittel abgestreut. Laut Fahrer ging während der Fahrt eine Kotrollleuchte an und er fuhr auf den Parkplatz. Nach der Ankunft fing es im Motorraum an zu qualmen und dann zu brennen. Wahrscheinlicht hatte ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst. Zum entstandenen Sachschaden kann noch keine Aussage gemacht werden. Von der Feuerwehr waren 2 Fahrzeuge mit 9 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 20.07.2021 um 21:18 Uhr mit der Meldung PKW-Brand auf der A5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Kurz hinter der Ausfahrt Weiterstadt stand ein PKW aus Bulgarien auf dem Standstreifen, bei dem der Motor geplatzt war. Es war also kein PKW-Brand sondern nur ein technischer Defekt am Fahrzeug. Da eine etwas größere Menge Öl ausgetreten war, wurde die Öllache mit Bindemittel abgestreut. Während des Einsatzes war die rechte Fahrspur Richtung Süden voll gesperrt. Von der Feuerwehr waren 5 Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 20.06.2021 um 08:18 Uhr, zu einem PKW Brand auf die A 5 Ausfahrt Zeppelinheim alarmiert. Beim Eintreffen stand ein 5er BMW im Motorbereich im Vollbrand. Das Feuer wurde vom Angriffstrupp mit einem C-Rohr gelöscht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Brandursache wird von der Polizei noch ermittelt. Laut Fahrer begann das Fahrzeug während der Fahrt im Motorraum zu brennen. Die Insassen konnten sich noch in Sicherheit bringen. Während der Löscharbeiten war die Ausfahrt Zeppelinheim voll gesperrt. Von der Feuerwehr waren vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 20.04.2021 um 10:23 Uhr zu einem PKW Brand auf die A 5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Direkt in der Auffahrt zur A 5 stand ein Audi SQ 5 bei dem der Motor geplatzt war. Durch diesen Defekt am Motor entstand eine große Qualmwolke, die von einem vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer als PKW-Brand bei der Leitstelle in Groß-Gerau gemeldet wurde. Von der Feuerwehr wurde das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera überprüft und die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Ebenfalls wurde ausgetretenes Motoröl mit Bindemittel abgestreut. Der entstandene Sachschaden ist unbekannt. Von der Feuerwehr waren 5 Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 21.03.2021 um 14:01 Uhr, zu einem gemeldeten PKW Brand auf die A 5 Fahrtrichtung Darmstadt kurz vor Weiterstadt alarmiert. Als die Einsatzkräfte an der gemeldeten Stelle eintrafen, wurde allerdings kein brennender PKW vorgefunden. Ein Fahrzeug der Feuerwehr Mörfelden fuhr weiter bis zum Darmstädter Kreuz, auch hier wurde kein brennender PKW gefunden. Nach dieser Rückmeldung wurde der Einsatz abgebrochen. Es waren fünf Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 01.03.2021 um 15:58 Uhr mit der Meldung PKW-Brand A 5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Kurz hinter der Raststätte Gräfenhausen West stand ein PKW bei dem der Motor geplatzt war. Durch diesen Motorplatzer entstand Qualm, der von einem vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer als PKW Brand gemeldet wurde. Von der Feuerwehr wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera überprüft und ausgelaufenes Motoröl wurde mit Bindemittel abgestreut. Weitere Maßnahmen waren von der Seite der Feuerwehr aus nicht zu tätigen. Von der Feuerwehr waren 5 Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 10.01.2021 um 13:53 Uhr mit der Meldung PKW-Brand Parkplatz Kaiserstein A 5 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde ein PKW der Marke Mercedes vorgefunden, der einen technischen Defekt am Motor hatte. Dadurch stieg etwas Dampf auf, der vermutlich vom heißen Kühler her kam. Von der Feuerwehr wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera kontrolliert und ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgestreut. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig. Es waren vier Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften vor Ort.