Einsatzart: F BMA
Brandeinsatz gemeldet durch eine automatische Brandmeldeanlage
Brandeinsatz gemeldet durch eine automatische Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Sonntag, den 10.07.2022 um 2:29 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Bankgebäude in der Langener Straße alarmiert. Dort hatte im 1. Obergeschoss ein Rauchmelder in der Zwischendecke ausgelöst. Ein Auslösegrund konnte nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden. Im Einsatz war dei Feuerwehr Mörfelden-Walldorf mit vier Fahrzeugen 21 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 30.06.2022 um 13:35 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Dreieichstraße alarmiert. Die Erkundung ergab, dass der Brandmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Im Einsatz war das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit drei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 27.06.2022 um 8:53 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Tagesförderstätte in der Robert-Bosch-Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Handfeuermelder mutwillig eingeschlagen wurde. Eine Gefahr bestand nicht, deshalb wurde die Anlage an den Betreiber übergeben und der Einsatz beendet. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit zwei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 24.06.2022 um 12:05 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in den Hessenring alarmiert. In einer Lagerhalle eines Versandhändlers hatte ein Brandmelder ausgelöst. Speziell handelte es sich um einen Linearmelder, das Funktionsprinzip ähnelt dem einer Lichtschranke, welche bei Unterbrechung durch eine Rauchentwicklung Alarm auslöst. In diesem Fall war der Auslösegrund kein Rauch, sondern eine Taube. Diese hatte sich in die Lagerhalle verirrt. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Im Einsatz war das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit vier Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 19.06.2022 um 12:58 Uhr in ein Altenhilfezentrum in der Schubertstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Nach Rücksprache mit dem Haustechniker wurde der Einsatz beendet. Im Einsatz war das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstag, den 28.05.2022 um 15:46 Uhr zu einer ausgelösten Brandemeldeanlage in einem Hotel in der Langener Straße alarmiert. Die Erkundung ergab, dass der Brandmelder in einem Hotelzimmer ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte. Daraufhin wurde die Anlage zurückgestellt und die Hotelgäste konnten wieder in das Hotel zurück. Im Einsatz war das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf mit sieben Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 20.05.2022 um 9:55 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Albert-Schweitzer-Schule alarmiert. Kurz bevor eine Räumungsübung stattfinden sollte ertönte dort der Alarm. Die Feuerwehr rückte an und erkundete den Melderbereich im Dachgeschoss, allerdings ohne Feststellung. Eine weitere Räumungsübung war nach diesem Einsatz nicht mehr notwending und der Unterricht konnte fortgesetzt werden. Im Einsatz war das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit drei Fahrzeugen zwölf Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 15.05.2022 um 9:40 Uhr zum Altenhilfezentrum in der Schubertstraße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Erkundung ergab, dass in einer Küche im Keller ein Melder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hatte. Die Anlage wurde anschließend zurückgestellt und der Einsatz konnte beendet werden. Im Einsatz waren das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 13.05.2022 um 16:49 Uhr in den Hessenring zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort war der Auslösebereich tatsächlich vernebelt. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung in das 1. Obergeschoss vor. Ursache für die Vernebelung war der Einsatz von Insektenbekämpfungsmittel, nach Rücksprache mit dem Betreiber konnte ein Brand ausgeschlossen werden. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich und der Einsatz konnte beendet werden. Im Einsatz war das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit vier Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 19.04.2022 um 16:17 Uhr in die Straße „An den Nußbäumen“ alarmiert. Vor Ort schlug ein Brandmelder Alarm. Es handelte sich hierbei um einen Fehlalarm.