Einsatzart: F BMA
Brandeinsatz gemeldet durch eine automatische Brandmeldeanlage
Brandeinsatz gemeldet durch eine automatische Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Ostermontag, den 18.04.2022 um 23:42 Uhr in die Bürgermeister-Klingler-Straße zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Zum dritten Mal rückten die Einsatzkräfte an diesem Ostermontag aus. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass angebranntes Kochgut in einer Mikrowelle der Auslösegrund war. Das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit vier Fahrzeugen und 19 Einsantzkräften konnten darafhin wieder einrücken.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 05.04.2022 um 15:44 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage bei einer Logistikfirma in den Hessenring alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass die Sprinklerzentrale des betroffenen Gebäudes verraucht war. Umgehend wurden Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet, ein Trupp unter Atemschutz ging mit einem C-Rohr vor. Der Raum wurde durch den Angriffstrupp kontrolliert, jedoch konnte die Ursache für die Rauchentwicklung nicht ausfindig gemacht werden. Anschließend wurde der Raum belüftet und erneut ausgiebig kontrolliert. Die genaue Ursache für die Rauchentwicklung konnte nicht geklärt werden, der Rauch hatte sich durch die Belüftungsmaßnahmen verzogen und ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Im Einsatz war das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 17.03.2022 um 12:52 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Starkenburgstraße alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es in der Halle eines Betriebs durch einen Defekt an einer Maschine zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Maschine wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Halle natürlich belüftet. Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Anlage an den Betreiber übergeben und der Einsatz konnte beendet werden. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit drei Fahrzeugen und 11 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 15.03.2022 um 10:31 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Langener Straße alarmiert. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass Bauarbeiten die Anlage in einer Bank ausgelöst hatten. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Im Einsatz waren das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 18.02.2022 um 8:39 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Altenhilfezentrum in der Schubertstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein angebranntes Brötchen in einer Mikrowelle den Alarm ausgelöst hatte. Der Bereich wurde kontrolliert und die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr war nicht erforderlich. Im Einsatz waren das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 30.12.2021 um 18:30 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Rhein Main Park in der Waldeckerstraße alarmiert. Bei der Beseitigung der Störung von heute Mittag hatte der Techniker den Alam ausgelöst. Es waren 3 Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 30.12.2021 um 11:24 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Rhein Main Park in der Waldeckerstraße alarmiert. Durch einen technischen Defekt in der Anlage wurde diese ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert und die Anlage wurde wieder zurückgestellt. Ebenfalls wurde die Haustechnik informiert, die unverzüglich die Betreiberfirma der Anlage über den Defekt unterrichtet und die den Fehler beseitigt. Es waren 3 Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 18.12.2021 um 08:33 Uhr mit der Meldung ausgelöste Brandmeldeanlage in das Altenhilfezentrum in der Schubertstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder in der Küche im Untergeschoss ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte.Es waren keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig. Im Einsatz waren das DRK Ortsverein Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 16.12.2021 um 14:15 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Rhein Main Parks in die Waldecker Straße alarmiert. In einem Schnellrestaurant hatte im Verkaufsraum ein Rauchmelder ohne erkennbaren Grund Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert und die Anlage wieder betriebsbereit geschaltet, Es waren 3 Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 10.12.2021 um 10:52 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Altenhilfezentrum in der Schubertstraße alarmiert. Im Küchenbereich hatte ein Rauchmelder ohne erkennbaren Grund den Alarm ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert und die Brandmeldeanlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet. Es waren 2 Fahrzeuge mit 9 Einsatzkräften im Einsatz.