Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 15.08.2017 um 14:46 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma alarmiert. Vermutlich durch das Unwetter hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach der Kontrolle durch die Feuerwehr wurde nichts festgestellt. Es waren drei Fahrzeuge mit 14 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 01.08.2017 um 09:05 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Waldecker Straße alarmiert. In einem Archivraum hinter der Tiefgarage hatte ohne erkennbaren Grund ein Rauchmelder ausgelöst. Der Raum wurde von der Feuerwehr kontrolliert und die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt. Es rückten zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 26.07.2017 um 13:19 Uhr durch die Brandmeldeanlage eins Einkaufmarktes am Tizianplatz alarmiert. Durch das Öffen eines Backoffens hatte heißer Dampf einen in der Nähe befindlichen Rauchmelder ausgelöst. Der Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert und der Einsatz war beendet. Es rückten drei Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 23.07.2017 um 18:09 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma im Hessenring alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters brannte in der Produktionshalle eine Maschine zur Kunststoffverarbeitung. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit einem CO-Löscher gelöscht. Die Nachlöscharbeiten wurden mit einem CAFS-Löscher durchgeführt. An der Maschine entstand erheblicher Sachschaden. Die Brandursache war ein durchgeschmorter Lüfter. Da die Firma eine Brandmeldeanlage hatte, wurde das Feuer schon früh erkannt und gemeldet. Durch die Rauchentwicklung hatten in der Halle insgesamt 13 Rauchmeldet ausgelöst. Von der Feuerwehr wurden die Rauchklappen im Dach ausgefahren und dadurch wurde der Qualm ins Freie gebracht. Es rückten vier Einsatzfahrzeuge mit 20 Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 19.06.2017 um 15:36 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma im Hessenring alarmiert. Es hatte ohne einen erkennbaren Grund ein Rauchmelder im Lagerbereich ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert und die Anlage wurde zurückgestellt. Es rückten vier Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften aus.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 02.06.2017 um 00:51 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in die Starkenburgstraße alarmiert. Durch eine technische Störung bei einem Melder in der ehemaligen Kantine des Gebäudes wurde dieser Alarm ausgelöst. Vom Hausmeister des Gebäudes wurde die Störung überprüft und der Einsatz war beendet. Es waren von der Feuerwehr drei Fahrzeuge mit zwölf Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 28.05.2017 um 08:27 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Bank in die Langener Straße alarmiert. Im Erdgeschoss hatte das Rauchansaugsystem über den Geldautomaten den Alarm ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Es wurde aber nichts festgestellt. Die Anlage wurde wieder betriebsbereit zurückgestellt. Es waren von der Feuerwehr vier Fahrzeuge mit 20 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 24.05.2017 um 09:26 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma im Hessenring alarmiert. In einer Teeküche im vierten Obergeschoss hatte eine Plastikschüssel auf dem Herd geschmort. Von den Beschäftigten der Firma war bereits die verschmorte Schüssel vom Herd genommen worden. Der betroffene Bereich wurde durch das Öffnen von Fenstern belüftet. Der entstandene Sachschaden bezieht sich nur auf die Schüssel. Es waren von der Feuerwehr drei Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 13.05.2017 um 00:05 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Starkenburgstraße alarmiert. Der Alarm wurde durch einen technischen Defekt in der Brandmeldezentrale ausgelöst. Die Anlage wurde wieder zurückgestellt und der Einsatz war beendet. Es waren vier Fahrzeuge mit zwölf Einsatzkräften eingesetzt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 08.05.2017 um 05:51 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in die Starkenburgstraße alarmiert. In einer Lagerhalle floß durch unbekannte Ursache Wasser durch einen Handdruckmelder. Durch das Wasser wurde ein Kurzschluß ausgelöst und dadurch die Brandmeldeanlage aktiviert. Der Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wieder zurückgestellt. Es rückten vier Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften aus.