Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 28.03.2019 um 00:25 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Ca. 300 m hinter der Rastanlage Gräfenhausen West standen auf dem Standstreifen und dem rechten Fahrstreifen fünf verunfallte Fahrzeuge. Drei von den Fahrzeugen waren stark beschädigt. Bei dem Unfall wurden vier Fahrzeuginsassen verletzt und wurden in die Kliniken nach Darmstadt und Groß-Gerau gebracht. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgelaufene Betriebsmittel abgestreut. Ebenfalls wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und der Brandschutz sichergestellt, auch wurde an drei Fahrzeugen die Batterien abgeklemmt. Die Unfallursache und der entstandene Sachschaden wird noch von der Polizei ermittelt. Von der Feuerwehr waren sechs Fahrzeuge mit 20 Einsatzkräften im Einsatz. Vom Rettungsdienst waren fünf Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug vor Ort. Evenfalls war auch die Autobahnpolizei und die Autobahnmeisterei an der Einsatzstelle.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 17.03.2019 um 22:28 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. An der Anschlussstelle Weiterstadt waren vier Fahrzeuge verunfallt. Nach der ersten Meldung sollten bei dem Unfall sechs Personen verletzt worden sein. Nach der ersten Sichtung durch den Rettungsdienst waren sieben Personen betroffen und davon wurde eine Person verletzt und kam in die Uniklinik nach Frankfurt. Während der Bergungsarbeiten war die Autobahn voll gesperrt. Von der Feuerwehr wurde lediglich die Einsatzstelle ausgeleuchtet und gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Weitere Maßnahmen waren nicht notwendig. Die Unfallursache und der entstandene Sachschaden wird von der Polizei noch ermittelt. Im Einsatz waren von der Feuerwehr fünf Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften. Vom Rettungsdienst waren sieben Rettungswagen, ein Notarzt sowie der organisatorische Leiter Rettungsdienst und ein leitender Notarzt im Einsatz. Ebenso war der Brandschutzaufsichtsdienst und die Polizei vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 17.10.2018 um 11:07 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A5 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. In der Höhe der Anschlussstelle Zeppelinheim war ein Mercedes Sprinter Kastenwagen und ein Fort Kombi zusammengeprallt. Der Unfall ereignete sich auf der vierten Fahrspur. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt, wobei ein Verletzter in die Uniklinik nach Frankfurt gebracht wurde. Von der Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt und die Batterien abgeklemmt. Da sich die Unfallstelle über zwei Fahrspuren erstreckte und ca. 150 m lang war, musste die Autobahn umfangreich gesperrt werden. Während der Bergungsarbeiten waren drei der vier Fahrspuren voll gesperrt. Die Unfallursache wird von der Polizei noch ermittelt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz waren von der Feuerwehr vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften, drei Rettungswagen und drei Streifen der Autobahnpolizei sowie die Autobahnmeisterei.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 06.05.2018 um 18:52 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Kurz hinter der Auffahrt Mörfelden waren ein PKW der Marke VW Polo und ein Motorrad der Marke Suzuki verunfallt. Aus ungeklärter Ursache stießen das Motorrad und der PKW zusammen. Am Motorrad liefen Betriebsstoffe aus, die von der Feuerwehr abgestreut und aufgenommen wurden. Ebenfalls wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Während der Bergungsarbeiten waren zwei der vier Fahrspuren Richtung Süden gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Im Einsatz waren von der Feuerwehr vier Fahrzeuge mit 14 Einsatzkräften, der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug. Auch die Autobahnpolizei war mit einer Streife vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 24.04.2018 um 00:22 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Das automatische Notrufsystem eines Mercedes Taxis aus Frankfurt hatten den Alarm ausgelöst. Da sich nach Rückruf der Mercedes Leitstelle niemand meldetet, hatte diese die Leitstelle in Groß-Gerau informiert. Diese hatte daraufhin den Alarm für die Feuerwehr und den Rettungsdienst ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde ein verunfalltes Fahrzeug auf der Abbiegespur der Ausfahrt Zeppelinheim vorgefunden, dass im Frontbereich stark beschädigt war. Wie sich herausstellte, hatte der Fahrer ein Wildschwein angefahren, das leiden den Unfall nicht überlebte. Von der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, die Batterie abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Von der Feuerwehr waren fünf Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften vor Ort. Ebenfalls waren zwei Rettungswagen und die Autobahnpolizei mit zwei Streifen an der Einsatzstelle.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 26.03.2018 um 06:55 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Zwei Kilometer vor der Rastanlage Gräfenhausen West stand ein verunglückter PKW der Marke VW Bora aus dem Kreis Offenbach zwischen der ersten und zweiten Fahrspur. Der männliche Fahrer war bereits aus dem Fahrzeug und wurde von anwesenden Rettungsdienst betreut. Der Fahrer kam in das Krankenhaus nach Groß-Gerau. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgestreut und aufgenommen. Ebenfalls wurde die Batterie abgeklemmt und die Fahrbahn grob gereiningt. Das verunfallte Fahrzeug wurde anschließend auf den Seitenstreifen geschoben. Während der Bergungsarbeiten waren zwei Fahrspuren Richtung Süden vollgesperrt. Aus ungeklärten Gründen schleuderte das Fahrzeug mit der Beifahrerseite in die Leitplanke und anschließend zurück auf die Autobahn. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz waren von der Feuerwehr vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst und die Autobahnpolizei.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 24.03.2018 um 16:42 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. In der Höhe des Walldorfer Badesees waren bei einem Unfall sieben Fahrzeuge beteiligt. Bei dem Unfall wurde sechs Personen, davon zwei Kinder, verletzt. Die Verletzten kamen in die umliegenden Krankenhäuser und die Uniklinik Frankfurt. Die Unfallursache wird von der Polizei noch ermittelt. Die Feuerwehr klemmte Batterien ab und streute ausgelaufene Betriebsmittel ab. Während der Bergungsarbeiten waren die dritte und vierte Spur Richtung Frankfurt voll gesperrt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Im Einsatz waren von der Feuerwehr Mörfelden vier Fahrzeuge mit 20 Einsatzkräften. Vom Rettungsdienst waren sechs Rettungswagen vor Ort. Ebenfalls war die Autobahnpolizei mit zwei Streifenwagen im Einsatz.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 01.03.2018 um 06:31 Uhr, zu einem LKW Unfall auf die A 5 Fahrtrichtung Darmstadt auf dem Parkplatz Brühlgraben alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurden drei verunfallte LKW vorgefunden. Die Fahrer blieben alle unverletzt. Bei einem LKW war der Tank aufgerissen und ca. 500 l Diesel ausgelaufen. Von der Feuerwehr wurde eine Sperre errichtet, so dass kein Diesel mehr in die Kanalisation gelangen konnte. Da der Tank bereits vollständig ausgelaufen war, musste die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen ergreifen. Der Parkplatz wurde vollgesperrt und die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet. Nachdem Eintreffen der Autobahnmeisterei wurden alle Maßnahmen abgebrochen und die Einsatzstelle übergeben. Von der Feuerwehr wurde noch die untere Wasserbehörde verständigt, weil einige Liter des Diesels schon bis zum Eintreffen der Feuerwehr in den Kanal gelaufen waren. Von der Feuerwehr waren vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften vor Ort. Die Unfallursache und der entstandene Sachschaden sind nicht bekannt und wird von der Autobahnpolizei noch ermittelt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 08.01.2018 um 17:17 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A5 Fahrtrichtung Frankfurt – unklare Lage“ alarmiert. Der Unfall war in der Ausfahrt Zeppelinheim mit einem verunfallten Fahrzeug. Da die Berufsfeuerwehr Frankfurt schon mit Einsatzmitteln vor Ort war, konnte die Feuerwehr Mörfelden den Einsatz abbrechen. Es waren vier Fahrzeuge mit 13 Kräften ausgerückt


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 26.08.2017 um 08:59 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 Fahrtrichtung Darmstadt – PKW gegen Bus geprallt“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in Höhe der Ausfahrt Weiterstadt, wurde diese Meldung bestätigt. Es stand ein PKW der Marke Opel Astra auf der zweiten Fahrspur, bei dem der Fahrer aus Frankfurt bereits aus dem Fahrzeug befreit war, und ein im Frontbereich stark beschädigter Bus in der Ausfahrt Weiterstadt. Der Bus aus dem Kreis Hochschwarzwald war leer und der Busfahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Der PKW Fahrer kam verletzt in eine Klinik nach Darmstadt. An dem Opel Astra entstand Totalschaden. Laut Polizei prallte der Opel gegen den Frontbereich des Busses, der dadurch in den Fahrbahnteiler der Ausfahrt prallte. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, ausgelaufene Betriebsstoffe wurden abgestreut und die Batterien abgeklemmt. Ebenfalls wurde der Brandschutz sichergestellt. Während der Bergungsarbeiten waren zwei Fahrspuren Richtung Süden voll gesperrt. Es rückten fünf Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften aus.