Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 08.11.2019 um 16:38 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die B 44 Abzweigung Schwimmbadweg alarmiert. Dort war ein PKW, ein Van und ein Kleinlastwagen zusammengeprallt. Alle Personen waren bereits aus den Fahrzeugen. Vier Insassen kamen mit dem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden mit Bindemittel aufgenommen. Im Einsatz waren von der Feuerwehr drei Fahrzeuge mit acht Einsatzkräften. Ebenfalls waren drei Rettungswagen vor Ort. Der entstandene Sachschaden und die Unfallursache wird von der Polizei ermittelt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 06.11.2019 um 11:07 Uhr, in die Zwerggasse alarmiert. Dort kam in einem Wohnhaus Wasser durch die Decke und stand ca. 20 cm hoch im Keller. Da es im Gebäude zu Rissbildungen kam, wurde ein Fachberater des THW alarmiert. Das Gebäude wurde aus Sicherheitsgründen abgesperrt und nicht mehr betreten. Die Einsatzstelle wurde der Bauaufsicht übergeben und die Feuerwehr wurde nicht mehr tätig. Es waren zwei Fahrzeuge mit sechs Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Sonntag, den 03.11.2019 um 06:22 Uhr, mit der Meldung „Brennt Mülltonne an Gebäude – Tizianplatz“ alarmiert. Beim Eintreffen brannte an einer Imbissbude eine Mülltonne. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht. Da nach dem Stichword Gebäudebrand alarmiert wurde, konnte vom Einsatzleiter schnell Rückmeldung gegeben werden, dass nur das Tankllöschfahrzeug aus Mörfelden ausreicht. Die anderen Fahrzeuge konnten die Einsatzfahrt abbrechen. Es rückten sechs Fahrzeuge mit 24 Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 27.10.2019 um 17:14 Uhr, mit der Meldung „PKW Brand – A5 Richtung Frankfurt“ alarmiert. An der Anschlussstelle Zeppelinheim stand ein PKW der Marke VW Passat bei dem der Motorraum im Vollbrand stand. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung von einem Trupp unter Atemschutz gelöscht. Ebenfalls wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgeleuchtet. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die Ursache ist unbekannt und wird noch ermittelt. Es waren fünf Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 27.10.2019 um 13:00 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Langener Straße alarmiert. Durch einen technischen Defekt hatte ein Rauchmelder im Speiseraum den Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet. Es rückten sechs Fahrzeuge mit 30 Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 26.10.2019 um 11:29 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Kurhessenstraße alarmiert. Es hatte ein Linearmelder in der Lagerhalle an der Hallendecke ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und es wurde weder Feuer noch Qualm vorgefunden. Es waren drei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 25.10.2019 um 13:37 Uhr, mit der Meldung „Gerauer Straße – PKW Brand auf Parkplatz“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde kein brennender PKW vorgefunden. Vermutlich hatte ein PKW einen Motorschaden und hatte etwas gequalmt, so dass ein vorbeifahrender Passant den Rauch als Feuer gemeldet hatte. Es war kein Einsatz für die Feuerwehr. Es rückten zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 20.10.2019 um 09:41 Uhr, in den Albrecht-Dürer-Ring gerufen. Dort war ein Wasserrohr im Keller geplatzt und das auslaufende Wasser setzte drei Kellerräume sowie den Aufzugschacht unter Wasser. Das Wasser wurde mit einem Industriesauger aus dem Keller entfernt. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge mit fünf Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 19.10.2019 um 20:36 Uhr, mit der Meldung „Rüsselsheimer Straße – Türöffnung droht Badewanne überzulaufen“ alarmiert. In einem Mehrparteienhaus hatte ein kleines Mädchen sich und seine Mutter ausgesperrt und im Bad lief Wasser in die Badewanne. Von der Feuerwehr wurde die Tür geöffnet und das Wasser wurde abgedreht. Es war ein Fahrzeug mit vier Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 17.10.2019 um 13:00 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Langener Straße alarmiert. Durch einen technischen Defekt hatte ein Rauchmelder im Speiseraum den Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Anlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet. Es rückten vier Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften aus.



