Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 29.11.2021 um 10:50 Uhr mit der Meldung Verkehrsunfall auf der A 5 Fahrtrichtung Weiterstadt alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen mit Sprengstoff beladenen LKW vor, der auf ein Absicherungsfahrzeug einer Baustelle aufgefahren war. Alle Insassen hatten bereits die Fahrzeuge verlassen, es lief Diesel aus und die explosive Ladung war unbeschädigt. Eine leicht verletzte Person wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr streute den auslaufenden Diesel mit Bindemittel ab und sicherte die Unfallstelle. Im Einsatz waren die Polizei, der Rettungsdienst, das DRK Ortsverein Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften.



Dier Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 26.11.2021 um 13:18 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Friedrich-Ebert-Straße gerufen. In einem Einfamilienhaus, das abgerissen werden sollte, hatte ein Heimrauchmelder ohne Grund den Alarm ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde der Bereich im ersten Obergeschoss kontrolliert und der Rauchmelder deaktiviert. Es waren 3 Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden führte am Dienstag, den 23.11.2021 um 18:52 Uhr, noch eine Brandnachschau an dem Gebäude, das am Mittag gebrannt hatte, durch (siehe Einsatz 182). Das Innere wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert, es wurde aber nichts auffälliges entdeckt. Somit ist der Einsatz von der Feuerwehrseite abgeschlossen.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 23.11.2021 um 13:44 Uhr, zu einem Brand in die Langgasse in Mörfelden alarmiert. Da es sich um den dichtbebauten Altstadtbereich handelte, wurde ein große Zahl an Einsatzkräften entsandt. Beim Eintreffen stand das Innere von einem Anbau in Vollbrand. Sofort wurde von einem Trupp unter Atemschutz im Innenangriff das Feuer bekämpft. Nach kürzester Zeit konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten etwas an, da Teile der Decke entfernt werden mussten. Insgesamt waren drei Trupps unter Atemschutz eingesetzt worden. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf die Dachkonstruktion und das Nachbarhaus verhindert werden. Nach Absprache mit der Polizei entstand ein Sachschaden von ca. 20 000 Euro. Die Brandursache ist unbekannt. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand. Von der Feuerwehr waren 10 Fahrzeuge mit 36 Einsatzkräften im Einsatz.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 21.11.2021 um 19:57 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 Fahrtrichtung Frankfurt – eingeklemmte Person“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein verunfallter PKW der Marke Hyundai, der im Strassengraben lag, vorgefunden. Die Fahrerin war bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Sie konnte an der Einsatzstelle verbleiben. Von der Feuerwehr wurde die rechte Fahrspur voll gesperrt und die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Ebenfalls wurde die Batterie abgeklemmt. Wie es zu dem Alleinunfall kam ist unbekannt und wird von der Polizei ermittelt. Es waren von der Feuerwehr 5 Fahrzeuge mit 22 Einsatzkräften vor Ort, und vom Rettungsdienst 2 Rettungswagen und ein Notarzt.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 20.11.2021 um 21:04 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Bürgerhauses Mörfelden alarmiert. Bei einer Veranstaltung wurde durch eine Nebelmaschine derart viel Disconebel erzeugt, dass die Brandmeldeanlage auslöste. Von der Feuerwehr wurde das Gebäude kontrolliert und einige Bereiche rauchfrei gemacht, so dass kein Melder mehr auslösen konnte. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit elf Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 19.11.2021 um 11:43 Uhr, in die städtische Wohnanlage in die Heidelberger Strasse gerufen. Dort war eine Person im Aufzug eingeschlossen. Von der Feuerwehr wurde die Tür geöffnet und der Mann konnte den Aufzug verlassen. Es waren 2 Fahrzeuge mit 10 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 18.11.2021 um 13:11 Uhr, zu einer Nottüröffnung in die Strasse Am Berg alarmiert. Die dort wohnende männliche Person wurde schon länger nicht gesehen, so dass die Rettungskräfte alarmiert wurden. Nach dem Öffnen eines Fensters hatte die Rettungskräfte Zugang zu der Wohnung. Leider konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Es waren 2 Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 15.11.2021 um 13:53 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 Fahrtrichtung Frankfurt Höhe Parkplatz Kaiserstein“ alarmiert. Eine e-Call Systemmeldung von einem Fahrzeug der Marke Tesla ging bei der Leitstelle in Groß-Gerau ein. Nach Rückruf bei dem Fahrer, der sich aber nicht meldete, löste die Leitstelle Alarm aus. Beim Eintreffen an der genannten Einsatzstelle war aber kein Unfall zu sehen. Daraufhin wurde die gesamte Strecke bis zum Frankfurter Kreuz und anschließend bis zur Anschlussstelle Mörfelden in Fahrtrichtung Darmstadt kontrolliert. Auch auf dieser Streck war kein Unfall zu sehen. Der Einsatz wurde dann angebrochen. Es waren 6 Fahrzeuge mit 22 Einsatzkräfte ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 15.11.2021 um 08:45 Uhr, in die Forsthausstrasse alarmiert. In einem Hinterhaus hatte es stark nach Abgasen gerochen. Von der Feuerwehr wurden aber keine erhöhten CO-Werte gemessen. Sicherheitshalber wurde die Heizung stillgelegt und eine Fachfirma verständigt. Es ist vermutlich ein Defekt an der Heizungsanlage. Von der Feuerwehr waren 4 Fahrzeuge mit 14 Einsatzkräften im Einsatz.