Einsatzart: F BMA
Brandeinsatz gemeldet durch eine automatische Brandmeldeanlage
Brandeinsatz gemeldet durch eine automatische Brandmeldeanlage
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 19.08.2018 um 02:38 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Supermarktes in der Opelstraße alarmiert. Im Dachbereich hatte ein Rauchmelder ohne erkennbaren Grund den Alarm ausgelöst. Der Dachbereich und der Supermarkt wurden kontrolliert, es wurde kein Rauch oder Feuer festgestellt. Es waren drei Fahrzeuge mit 13 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 09.08.2018 um 14:19 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in die Waldeckerstraße alarmiert. In einem Flur im Erdgeschoss des Gebäudes hatte in einer Zwischendecke ein optische Melder den Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage wurde wieder funktionsbereit geschaltet. Es waren vier Fahrzeuge mit 20 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 23.07.2018 um 11:38 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Kurhessenstraße alarmiert. Die Anlage wurde bei Wartungsarbeiten von einer Fachfirma ausgelöst. Vom Einsatzleiter wurde die Anlage kontrolliert und wieder betriebsbereit geschaltet. Es waren drei Fahrzeuge mit 14 Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 17.07.2018 um 12:34 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma in der Dreieichstraße alarmiert. Durch einen Defekt in der Steuerung der Brandmeldeanlage wurde dieser Alarm ausgelöst. Vom Betreiber wird nach dem Einsatz die Wartungsfirma verständigt, um diesen Defekt zu beheben. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 03.07.2018 um 17:10 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Nordendstraße alarmiert. Nach dem Erkunden des Einsatzleiters hatten zwei Rauchmelder einer Meldelinie ausgelöst. Der Grund war angebranntes Kochgut in einer Küche im ersten Obergeschoss. Von der Feuerwehr wurde der Topf mit dem angebrannten Essen vom Herd genommen und die Etage wurde anschließend mit einem Überdrucklüfter rauchfrei gemacht. Von der Feuerwehr rückten sechs Fahrzeuge mit 30 Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 28.06.2018 um 06:15 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Langener Straße alarmiert. Durch angebrannten Toast im Frühstücksraum hatte ein Rauchmelder den Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert und die Brandmeldeanlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet. Von der Feuerwehr Mörfelden-Walldorf waren fünf Fahrzeuge mit 24 Einsatzkräften im Einsatz. Die ebenfalls mitalarmierte Feuerwehr aus Groß-Gerau konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurden am Montag, den 25.06.2018 um 18:04 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels in der Nordendstraße alarmiert. Da in der Doppelstadt zur Zeit die Personalstärke etwas dünn ist, wurde ebenfalls die Feuerwehr Kelsterbach mit ihrer Drehleiter und einem Löschfahrzeug alarmiert. Beim Eintreffen stellte der Einsatzleiter fest, dass in einem Zimmer im ersten Obergeschoss ein Brandmelder ohne erkennbaren Grund den Alarm ausgelöst hatte. Der betroffene Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert und die Brandmeldeanlage wurde wieder betriebsbreit geschaltet. Es waren insgesamt acht Fahrzeuge mit 43 Kräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Montag, den 25.06.2018 um 07:41 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Druckerei alarmiert. Im Erdgeschoss hatte Essen auf dem Herd in einer Teeküche gebrannt. Durch den entstandenen Qualm hatten in dem davor liegenden Aufenthaltsraum zwei Rauchmelder Alarm ausgelöst. Von Seiten des Betreibers wurde das Essen vom Herd genommen. Durch öffnen der Türen und Fenster des Raumes wurde dieser belüftet. Von der Feuerwehr wurde die Brandmeldeanlage wieder betriebsbereit geschaltet und der Einsatz war beendet. Es rückten fünf Fahrzeuge mit 22 Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 14.06.2018 um 05:07 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Druckerei in der Kurhessenstraße alarmiert. Vermutlich durch eine Fehlfunktion in der Sprinkleranlage wurde der Alarm ausgelöst. Es hatte laut Brandmeldeanlage insgesamt in acht Bereichen der Druckerei Alarm ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde zusammen mit der Haustechnik die Sprinkleranlage überprüft und dann einige Bereiche außer Betrieb genommen. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 03.06.2018 um 14:31 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firma im Hessenring alarmiert. In einer Lagerhalle im Erdgeschoss hatte auf einer Empore ein Rauchmelder ohne erkennbaren Grund ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert und die Anlage wurde wieder betriebsbereit geschaltet. Es waren drei Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften ausgerückt.