Einsatzart: H 1
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 6.5.2022 um 15:19 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 486 in Richtung Langen alarmiert. Beim zweiten Verkehrsunfall an diesem Tag wurden zwei Personen verletzt und es liefen Betriebsstoffe aus. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteiligt. Die Batterien wurden abgeklemmt und die auslaufenden Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen. Die B 486 war zwischenzeitlich voll gesperrt. Im Einsatz war die Polizei, der Rettungsdienst sowie die Feuerwehr Mörfelden mit drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 11.03.2022 um 18:24 Uhr in die Gerauer Straße zur Absicherung einer Ölspur für das Ordnungsamt alarmiert. Die Ölspur verlief beginnend in der Dieselstraße über die Gerauer Straße bis in die Langener Straße. Nach Absprache mit dem Ordnungsamt waren aufgrund der geringen Menge keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und zwei Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 10.03.2022 um 17:20 Uhr in den Alten Gerauer Weg zu einem verletzten Reiher gerufen. In einem Bachlauf wurde der verletzte geschwächte Reiher vorgefunden und von den Einsatzkräften aufgenommen. In einer Transportbox wurde dieser zur zu einer Tierärztin nach Walldorf gebracht und dort behandelt. Nach Rücksprache mit der Wildvogelhilfe Darmstadt nahmen diese sich der weiteren Versorgung des Vogels an. Bis zur Abholung wurde das Tier bei der Feuerwehr verwahrt. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und zwei Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 08.03.2022 um 17:03 Uhr in den Grünewaldweg zu einer Hilfeleistung alarmiert. Dort trat in einer Wohnung Wasser aus, der Bewohner war nicht in der Lage das Ventil selbst zu schließen. Durch die Einsatzkräfte konnte das Ventil geschlossen werden. Anschließend wurde die Wohnung aufgrund des Wasserdampfs belüftet und das ausgetretene Wasser mit einem Wassersauger aufgenommen. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und acht Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 28.02.2022 um 14:30 Uhr zu einer Hilfeleistung in die Straße Am Zeltplatz gerufen. Dort drohte ein Telefonmast umzufallen, da dieser am Boden abgebrochen war. Er wurde durch Anwohner bereits notdürftig mit einer Leiter gesichert. Nach Rücksprache mit der Telekom wurde der Mast durch den nachgeforderten Bauhof gesichert. Nach Übergabe der Einsatzstelle an Bauhof und Ordnungsamt war kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und zwei Einsatzkräften.
Auf Anforderung der Polizei wurde die Feuerwehr Mörfelden am Samstag, den 19.02.2022 um 11:34 Uhr in den Vitrolles-Ring alarmiert. Dort drohten mehrere Bäume umzustürzen. In Absprache mit dem Bauhof wurden die Bäume begutachtet. Ein Teil der Bäume wurde durch die Bauhofbereitschaft gesichert. Da aufgrund der Vielzahl der gefährdeten Bäume nicht auszuschließen war, dass weitere Bäume dort umstürzen, wurde der Vitrolles-Ring bis Montag gesperrt. Im Einsatz war die Polizei, der Bauhof und die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und vier Einsatzkräften.
Nach dem vorigen Einsatz wurden die Einsatzkräfte auf einen Baum vor dem Feuerwehrhaus aufmerksam, der durch den Wind sehr in Schräglage geraten war und umzustürzen drohte. Da auch Fußgänger und Fahrzeuge durch den umstürzenden Baum hätten gefährdet werden können, wurde der Baum durch uns beseitigt. Nachdem der Baum mit der Seilwinde auf die Seite gelegt wurde, konnte er mit der Kettensäge zerkleinert werden. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 18.02.2022 um 12:00 Uhr mit der Meldung Wasser im Keller in die Darmstädter Straße gerufen. Dort stand im kompletten Keller das Wasser ca. 50 cm hoch. Daraufhin wurden weitere Fahrzeuge mit Tauchpumpen und Wassersaugern sowie das Wasserwerk nachgefordert. Das Haus wurde stromlos geschaltet und das Wasser abgeschiebert. Nach über zwei Stunden war der Keller leergepumpt und der Einsatz konnte beendet werden. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften.

Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 17.02.2022 um 7:00 Uhr erneut zu einem umgestürzten Baum in den Vitrolles-Ring gerufen. In Absprache mit der Polizei wurde die Feuerwehr nicht tätig, die Straße blieb gesperrt. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 17.02.2022 um 05:07 Uhr mit der Meldung Baum auf Straße in den Schwimmbadweg alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall im Vitrolles-Ring abgezogen. Nach einer späteren Kontrolle der Einsatzstelle konnte der Einsatz ohne Feststellung beendet werden.