Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 17.03.2021 um 14:41 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst in ein Mehrparteienhaus in die Lehar Straße alarmiert. Kurz vor dem Eintreffen der ersten Kräfte kam die Rückmeldung der Leitstelle, dass die Tür doch durch den Patienten geöffnet werden konnte und der Rettungsdienst beim Patient war und diesen behandeln konnte. Es waren zwei Fahrzeuge mit elf Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 15.03.2021 um 08:28 Uhr, zu einer Notfalltüröffnung in ein Mehrparteienhaus in die Bamberger Straße alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Tür bereits geöffnet und der Rettungsdienst versorgte den Patienten. Die Feuerwehr brauchte nicht mehr einzugreifen. Es waren zwei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 23.02.2021 um 19:17 Uhr zu einer Nottüröffnung in die Friedenstraße gerufen. Dort lag eine ältere Frau nach einem Sturz auf dem Boden und konnte nicht die Tür für den Rettungsdienst öffnen. Von der Feuerwehr wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet und der Rettungsdienst konnte die Frau betreuen. Es waren von der Feuerwehr zwei Fahrzeuge mit zehn Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 17.02.2021 um 5:31 Uhr zu einer Nottüröffnung in die Jungmannstraße alarmiert. Dort stand der Rettungsdienst vor einer verschlossen Eingangstür und konnte nicht zu dem Patient. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr hatte der männliche ältere Herr doch noch die Tür selbständig öffnen können. Nach dem Öffnen der Tür konnte der Rettungsdienst den mit einer stark blutenden Kopfwunde älteren Herren versorgen und ihn anschließend in eine Klinik bringen. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit sechs Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 10.02.2021 um 7:05 Uhr zu einer Nottüröffnung in ein Mehrparteienhaus in die Heidelberger Straße alarmiert. Im ersten Obergeschoss lag eine Frau hinter der Tür und rief um Hilfe. Von der Feuerwehr wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet, wodurch der Rettungsdienst Zugang zu der Wohnung hatte und der Frau medizinische Hilfe leisten konnte. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit elf Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 29.01.2021 um 15:34 Uhr zu einer Nottüröffnung in die Elisabethenstraße alarmiert. Laut Notruf wurde bei der Leitstelle ein Rettungswagen angefordert. Während des Notrufs brach aber das Gespräch ab und daraufhin wurde der Rettungswagen und die Feuerwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde von der Feuerwehr nochmals stark an der Wohnungstür geklopft und der Patient konnte gerade noch auf dem Boden liegend die Tür öffnen. Die männliche Person wurde sofort vom Rettungsdienst betreut und kam anschließend in eine Klinik. Für die Feuerwehr war der Einsatz daraufhin beendet. Es waren 2 Fahrzeuge mit 10 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 25.12.2020 um 11:18 Uhr zu einer Nottüröffnung für den Rettungsdienst in ein Mehrparteienhaus in die Bahnhofstraße alarmiert. In einer Wohnung war eine ältere Frau gestürzt und konnte für den Rettungsdienst nicht die Wohnungstür öffnen. Von der Feuerwehr wurde die Tür geöffnet und der Rettungsdienst konnte die Patientin betreuen. Im Einsatz waren 2 Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 25.11.2020 um 17:50 Uhr, in die Wolfsgartenstraße zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Tür bereits geöffnet. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 12.11.2020 um 15:06 Uhr, zu einer Türöffnung in ein Mehrparteienhaus in der Rubenstraße alarmiert. Dort hatte sich ein Ehepaar im dritten Obergeschoss aus der Wohnung ausgesperrt. Ein Säugling und ein Kleinkind waren noch in der Wohnung. Von der Feuerwehr wurde die Eingangstür mit Spezialwerkzeug geöffnet und die Eltern konnten wieder zu ihren Kindern. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 30.10.2020 um 12:10 Uhr mit der Meldung „Hilflose Person in Wohnung – Lortzingstraße“ alarmiert. In einem Mehrparteienhaus hatte eine männliche Person in einer Wohnung im ersten Obergeschoss gesundheitliche Probleme und konnte die Wohnungstür nicht öffnen. Von der Feuerwehr wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet und der Rettungsdienst konnte der Person Hilfe leisten. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften im Einsatz.