Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 09.10.2017 um 21:15 Uhr, mit der Meldung „unbekannter Gasgeruch – Lortzingstraße“ gerufen. Dort hatte ein Mieter in einer Kellerwohnung in einem Mehrparteienhaus einen unbekannten Geruch festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte wurden in der betreffenden Wohnung Messungen durchgeführt, die aber negativ verliefen. Ebenfalls wurde der Heizungsraum und eine zweite Kellerwohnung von der Feuerwehr überprüft, auch dort wurde nichts festgestellt. Nach allen negativen Messungen wurde der Einsatz abgebrochen. Es waren drei Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften eingesetzt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 14.06.2017 um 16:01 Uhr, mit der Meldung „Gasgeruch Albrecht-Dürer-Ring“ alarmiert. Laut Anrufer sollte in einer Wohnung im 7. Obergeschoss einer Mehrparteienhauses Gasgeruch wahrnehmbar sein. Von der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich mit einem Meßgerät überprüft. Es wurde keine Gaskonzentration gemessen. Von der Feuerwehr rückten drei Fahrzeuge mit zwölf Einsatzkräften aus.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 29.01.2017 um 03:11 Uhr, mit der Meldung „Industriestraße – gesprengter Geldautomat mit Austritt von Gas“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde wie gemeldet, ein gesprengter Geldautomat vorgefunden. In den Trümmerteilen lagen zwei Flaschen mit Gas und Sauerstoff. Von der Feuerwehr wurden die Flaschen zugedreht und es wurden Messungen wegen eventueller Explosionsgefahr gemacht. Die Messungen blieben negativ. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle für die Spurensicherung der Polizei aus. Nach Beendigung der polizeilichen Arbeiten wurde mit hydraulischen Geräten noch die Geldkassetten geborgen. Der Geldautomat und das Gebäude, indem sich der Automat befand, wurden total zerstört und Trümmerteile waren über den Parkplatz der angrenzenden Tankstelle verstreut. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften im Einsatz.