Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 03.01.2022 um 18:09 Uhr mit der Meldung Person unter Zug alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein ICE, der nach München unterwegs war, in Höhe der Ringstraße. In Höhe des P + R Parkplatzes beim Bahnhof Mörfelden war es zu einem Unfall mit Personenschaden gekommen. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Die Unfallursache ist Sache der polizeilichen Ermittlungen. Von der Feuerwehr waren 5 Fahrzeuge mit 23 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 30.12.2021 um 18:30 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Rhein Main Park in der Waldeckerstraße alarmiert. Bei der Beseitigung der Störung von heute Mittag hatte der Techniker den Alam ausgelöst. Es waren 3 Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 30.12.2021 um 11:24 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Rhein Main Park in der Waldeckerstraße alarmiert. Durch einen technischen Defekt in der Anlage wurde diese ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde der betroffene Bereich kontrolliert und die Anlage wurde wieder zurückgestellt. Ebenfalls wurde die Haustechnik informiert, die unverzüglich die Betreiberfirma der Anlage über den Defekt unterrichtet und die den Fehler beseitigt. Es waren 3 Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 27.12.2021 um 19:08 Uhr mit der Meldung Verkehrsunfall B 486 Richtung Rüsselsheim Fahrzeug auf Dach, Person eingeklemmt alarmiert. Der Unfall ereignete sich in der Schlangenlochkurve, wo das Fahrzeug auf dem Radweg auf dem Dach lag. Beim Eintreffen war die Fahrerin bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde vom Rettungsdienst betreut. Sie wurde anschließend verletzt in eine Klinik gebracht. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und der Brandschutz wurde sichergestellt. Die Unfallursache und der entstandene Sachschaden ist unbekannt. Ebenfalls wurden ca. 30 Meter Wildschutzzaun bei dem Unfall beschädigt. Von der Feuerwehr war der Rüstzug und vom Rettungsdienst waren 3 Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort. Während der Bergungsarbeiten war die B 486 voll gesperrt.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 23.12.2021 um 3:14 Uhr in die Van-Dyck-Straße alarmiert. In einem Mehrparteienhaus hatte im 2. Obergeschoss in einer Wohnung der Heimrauchmelder ausgelöst. Da die Wohnung nicht vermietet war und leer stand, musste die Tür von der Feuerwehr mit Spezialwerkzeug geöffnet werden. Nach dem Öffnen wurde die Wohnung kontrolliert und der Rauchmelder wurde außer Betrieb genommen. Es waren 3 Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 18.12.2021 um 08:33 Uhr mit der Meldung ausgelöste Brandmeldeanlage in das Altenhilfezentrum in der Schubertstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Rauchmelder in der Küche im Untergeschoss ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte.Es waren keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr notwendig. Im Einsatz waren das DRK Ortsverein Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 17.12.2021 um 11:17 Uhr zu einer Notfalltüröffnung wegen einer hilflosen Person in die Berliner Straße alarmiert. Kurz vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle kam die Rückmeldung, dass die Betreuerin von der Patientin mit einem Zweitschlüssel auf dem Weg ist und die Feuerwehr nicht mehr tätig werden muss. Nach dem Öffnen der Tür mit dem Schlüssel konnte der Rettungsdienst die Patientin betreuen und die Fahrzeuge der Feuerwehr konnten in die Unterkunft zurückkehren. Es waren 2 Fahrzeuge mit 10 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 17.12.2021 um 8:19 Uhr zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst alarmiert. In einem Mehrparteienhaus in der Heidelberger Straße hatte eine ältere Frau medizinische Probleme. Von der Feuerwehr wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet und der Rettungsdienst konnte die Frau betreuen. Es waren 2 Fahrzeuge mit 13 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 16.12.2021 um 14:15 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Rhein Main Parks in die Waldecker Straße alarmiert. In einem Schnellrestaurant hatte im Verkaufsraum ein Rauchmelder ohne erkennbaren Grund Alarm ausgelöst. Der betroffene Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert und die Anlage wieder betriebsbereit geschaltet, Es waren 3 Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 13.12.2021 um 23:40 Uhr zu einer Notfalltüröffnung in die Langener Straße alarmiert. In einem Mehrparteienhaus hatte im ersten Obergeschoss eine Frau medizinische Probleme und konnte die Tür nicht öffnen. Die Feuerwehr verschaffte sich über eine tragbare Leiter Zutritt zu der Wohnung im ersten Obergeschoss und eine Einsatzkraft stieg ein und öffnete die Wohnungstür. Die Frau wurde bis zum Eintreffen des Rettungswagens durch einen Sanitäter der Feuerwehr betreut. Es waren 2 Fahrzeuge mit 10 Einsatzkräften im Einsatz.