Einsatzart: F 1
Brandeinsatz Stufe 1 (z.B. brennender Müllbehälter, PKW-Brand)
Brandeinsatz Stufe 1 (z.B. brennender Müllbehälter, PKW-Brand)
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 29.10.2021 um 1:57 Uhr, zu einem Brand von einem Kastenwagen in die Kurhessenstr. alarmiert. Beim Eintreffen stand ein rumänischer Kleintransporter der Marke Iveco in Vollbrand. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit der Schnellangriffseinrichtung bekämpft. Parallel wurde noch die zweite Schnellangriffseinrichtung mit der Schaumpistole zum Ablöschen des Wagens eingesetzt. Nach kürzester Zeit konnte Feuer aus gemeldet werden. Brandfördernd war die Explosion einer Gaskartusche im Innenraum des Fahrzeuges. Laut Fahrer hatte er die Standheizung angemacht und es kam dann zu diesem Brand. Das Fahrzeug ist komplett ausgebrannt, es entstand Totalschaden. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Von der Feuerwehr waren 3 Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 06.09.2021 um 20:12 Uhr, mit der Meldung „Rauchentwicklung im Bereich Rüsselsheimer Str. 7“ alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde weder ein Feuer noch eine Rauchentwicklung gefunden. Es roch zwar etwas verbrannt, aber die Ursache konnte nicht gefunden werden. Es wurde von der Feuerwehr der Bereich Dammstr. – Forsthausstr. ebenfalls kontrolliert auch hier konnte nichts gefunden werden. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. Es waren 3 Fahrzeuge mit 10 Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 17.06.2021 um 20:00 Uhr zu einer Schützenhütte in die Treburer Schneise Ecke Siebente Schneise gerufen. Dort brannte ein Müllbehälter. Dieser wurde abgelöscht und anschließend wurde der Einsatz beendet. Die Brandursache ist unbekannt. Es waren 3 Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 17.05.2021 um 19:12 Uhr mit der Meldung PKW-Brand B 486 alarmiert. In Höhe des Holiday Inn Hotel stand ein PKW, der aber nicht brannte. Der Fahrer berichtete, dass er auf der A 5 fuhr und das Fahrzeug plötzlich anfing zu qualmen. Er verließ die Autobahn und stellte das Fahrzeug in Höhe des Hotels ab und alarmierte die Feuerwehr. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnte kein Glutnest entdeckt werden. Vermutlich war ein Defekt im Sicherungskasten der Auslöser für den Rauch. Von der Feuerwehr waren zwei Fahrzeuge mit zehn Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 07.05.2021 um 14:56 Uhr, mit der Meldung „PKW Brand – Tankstelle Industriestraße“ alarmiert. Beim Eintreffen stand ein PKW der Marke BMW vor dem Verkaufsraum, bei dem die Bremsen heißgelaufen waren und qualmten. Von Ersthelfern wurde bereits ein Feuerlöscher in den Reifen abgeschossen. Von der Feuerwehr wurde das Rad mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und es wurde keine Gefahr festgestellt. Es waren zwei Fahrzeuge mit zehn Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 26.04.2021 um 12:45 Uhr, zu einem Mülleimerbrand auf den Spielplatz zwischen Bürgermeister-Klingler-Straße und Regensburger Straße alarmiert. Beim Eintreffen brannte der Mülleimer und eine daneben stehende Parkbank. Auch eine angrenzende Hecke hatte angefangen zu brennen. Das Feuer wurde mit der Schnellangriffseinrichtung des Tanklöschfahrzeugs abgelöscht. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge mit zehn Einsatzkräften. Die Brandursache ist unbekannt.
Die Feuerwehr Mörfelden war am Mittwoch, den 24.03.2021 um 13:00 Uhr, nochmals mit einem Fahrzeug in der Feldstraße (siehe Einsatz 038) und führte eine Brandnachschau durch. Es waren keine weiteren Tätigkeiten der Feuerwehr notwendig.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 23.03.2021 um 14:37 Uhr, mit der Meldung „unklare Rauchentwicklung B 44 – Luley Kreuzung“ alarmiert. Im dortigen Bereich der Kleingärten hatte jemand eine Feuertonne angesteckt und stand direkt daneben. Nach der Kontrolle wurde keine Gefahr für die Umgebung festgestellt und der Einsatz wurde abgebrochen. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 12.03.2021 um 15:04 Uhr mit der Meldung Rauchentwicklung Genoveva Hütte im Gundweg alarmiert. Beim Eintreffen standen dort zwei Bauwagen der Forstarbeiter, wo bei einem noch der Kamin qualmte. Der Bauwagen wurde kontrolliert und ein Mitarbeiter der Forstbehörde verständigt, der sich der Sache annahm. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 05.03.2021 um 14:40 Uhr mit der Meldung Rauchentwicklung im Bereich der B 44 / Luley Kreuzung alarmiert. Beim Eintreffen hatte ein Kleingärtner in seiner Anlage in einer Tonne Grünabfall verbrannt. Da das Nutzfeuer nicht angemeldet war, wurde es vom Eigentümer selbständig abgelöscht, so dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. Es waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften im Einsatz.