Einsatzart: H 1
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Hilfeleistungseinsatz Stufe 1 (z.B. Auslaufende Betriebsstoffe, Wasser im Keller)
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 05.05.2021 um 17:40 Uhr, zu einem Einfamilienhaus in die Bert-Brecht-Straße gerufen. Dort drohte ein Kamin, der in Schieflage war, auf die Straße zu stürzen. Vermutlich durch die Sturmböen der letzten Tage geriet der Kamin in diese Lage. Eine herbeigerufene Fachfirma konnte diese Situation nicht beseitigen, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Unter Verwendung der Walldorfer Drehleiter wurde der Kamin abgetragen und zu Boden gebracht, so dass keine Gefahr mehr durch abstürzende Teile bestand. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 24.03.2021 um 15:36 Uhr, telefonisch informiert, dass die Schlange in der KITA 6 wieder aufgetaucht ist. Ein Mitarbeiter der KITA hatte die Schlange entdeckt, wie sie vor der Garage vermutlich ein „Sonnenbad“ nahm. Dieser stülpte einen Eimer über die Schlange und informierte die Feuerwehr. Wegen dieser Schlange war die Feuerwehr bereits letztes Jahr zweimal in der Kita (siehe Einsätze 073/2020 und 120/2020). Beim Eintreffen der Einsätzkräfte hatte sie sich bisher immer wieder verzogen und konnte nicht eingefangen werden. Im dritten Anlauf gelang es diesmal. Von der Feuerwehr wurde das Reptil, eine amerikanische Kornnatter, unter dem Eimer hervorgeholt und in einen dafür vorgesehenen Stoffbeutel verbracht. Anschließend wurde die Schlange ins Tierheim nach Rüsselsheim gebracht und der Einsatz war beendet. Es war ein Fahrzeug mit drei Kräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 13.03.2021 um 11:50 Uhr, zu zwei sturmbedingten Einsätzen alarmiert. Auf dem Vitrollesring lag ein kleiner Baum auf dem Fahrradweg, der von der Feuerwehr zerkleinert und weggeräumt wurde. Ein weiterer kleiner Baum lag auf einer Spur der Industriestraße. Auch hier wurde der Baum zerkleinert und beiseite geräumt. Bei beiden Einsätzen waren jeweils zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften eingesetzt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 12.02.2021 um 21:33 Uhr mit der Meldung Wasser im Keller in die Straße Am Schlichter alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass im Dachbereich eines Einfamilienhauses ein Durchlauferhitzer aufgefroren war. Das Wasser lief durch das Haus bis in den Keller und stand dort etwa 7 cm hoch. Mit einem Wassersauger wurde das Wasser im Keller entfernt. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit zwei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 26.01.2021 um 21:01 Uhr zu einem Unfall in die Rüsselsheimer Straße gerufen. Dort waren in dem Einmündungsbereich der Mozartstraße zwei Autos kollidiert. Nach der Meldung sollten Betriebsstoffe auslaufen. Nach genauem Erkunden war es ausgelaufenes Scheibenwischwasser. Es war kein Einsatz der Feuerwehr notwendig. Ebenso gab es auch keine Verletzten. Die Unfallursache und der entstandene Sachschaden wird von der Polizei ermittelt. Es waren 2 Fahrzeuge mit 11 Einsatzkräften vor im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 23.01.2021 um 11:23 Uhr mit der Meldung Wasserrohrbruch in Wohnung in den Grünewaldweg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in der Küche einer Wohneinheit im 2. Obergeschoss zu einem Wasseraustritt gekommen war. Die Wasserzufuhr konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehr abgestellt werden, so dass lediglich das Wasser aus der betroffenen Küche mit dem Wassersauger entfernt werden musste. Im Einsatz war die Feuerwehr Mörfelden mit einem Fahrzeug und acht Einsatzkräften.
Nach dem vorigen Einsatz erhielt die Feuerwehr Mörfelden am Dienstag, den 19.01.2021 um 13:29 Uhr telefonisch eine Anfrage der Leitstelle, ob sich noch Personal im Feuerwehrhaus befindet um bei einem medizinischen Notfall als First Responder zur Hilfe zu eilen. Da sich der Notfallort in der Rosengartenstraße in unmittelbarer Nähe zum Feuerwehrhaus befand und noch ein als Rettungssanitäter ausgebildeter Kamerad vor Ort war, machte dieser sich sofort zu Fuß auf den Weg. Um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungswagens zu überbrücken, leistete er Erste Hilfe und betreute die betroffenen Personen. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes konnte der Einsatz beendet werden.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Mittwoch, den 23.12.2020 um 15:58 Uhr zu einem Mehrparteienhaus in die Schubertstraße gerufen. Dort war durch ein Defekt im Regenrohr Wasser in den Keller eingedrungen. Das Wasser stand ca. 3 cm hoch in einigen Bereichen des Kellers. Das Wasser wurde mit einem Wassersauger entfernt. Im Einsatz waren 2 Fahrzeuge mit 8 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 9.11.2020, um 15:26 Uhr zu einem LKW in die Kurhessenstraße alarmiert. Aus dem Tank lief Diesel aus in Richtung eines Gullis. Von der Feuerwehr wurde der betroffene Gulli kontrolliert, jedoch gelangte kein Diesel in den Kanal. Die entstandene Dieselspur wurde abgestreut und das Bindemittel wurde aufgenommen. Vermutlich wurde der LKW randvoll getankt, so dass der Kraftstoff auslief. Im Einsatz waren drei Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 04.10.2020 um 05:44 Uhr, auf die L 3113 Richtung Gräfenhausen alarmiert. Dort lag ein Baum mittlerer Größe auf der Straße. Von der Feuerwehr wurde der Baum mittels Kettensäge zerkleinert und die Straße wurde freigeräumt. Im Einsatz waren zwei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften.