Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Karfreitag, den 15.04.2022 um 4:27 Uhr auf die A 5 Fahrtrichtung Weiterstadt zu einem Verkehrsunfall alarmiert. An der Einsatzstelle stand ein PKW nach einem Wildunfall auf dem Standstreifen. Das tote Tier wurde durch die Polizei gesichert und der PKW durch die Feuerwehr abgesichert. Die fünf Insassen des verunfallten PKW wurde durch den Rettungsdienst betreut, mussten jedoch nicht in ein Krankenhaus transportiert werden. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz war die Polizei, der Rettungsdienst, das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 20.03.2022 um 6:41 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich in der Autobahnauffahrt, dort war ein PKW mit drei Insassen von der Fahrbahn abgekommen. Die Verletzten wurden durch den Rettungsdienst versorgt und die Einsatzstelle durch die Feuerwehr gesichert. Nach Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz war die Polizei, der Rettungsdienst, das DRK OV Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 29.11.2021 um 10:50 Uhr mit der Meldung Verkehrsunfall auf der A 5 Fahrtrichtung Weiterstadt alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte einen mit Sprengstoff beladenen LKW vor, der auf ein Absicherungsfahrzeug einer Baustelle aufgefahren war. Alle Insassen hatten bereits die Fahrzeuge verlassen, es lief Diesel aus und die explosive Ladung war unbeschädigt. Eine leicht verletzte Person wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr streute den auslaufenden Diesel mit Bindemittel ab und sicherte die Unfallstelle. Im Einsatz waren die Polizei, der Rettungsdienst, das DRK Ortsverein Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf mit fünf Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 14.11.2021 um 19:55 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 Fahrtrichtung Darmstadt mehrere Fahrzeuge und Verletzte“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle am Parkplatz Brühlgraben hatte die Autobahnpolizei bereits die Unfallstelle geräumt und die Fahrzeuge standen auf dem Parkplatz. Eine verletzte Person bestand auf keiner Behandlung durch den Rettungsdienst. Nach Rücksprache mit der Polizei war es kein Einsatz für die Feuerwehr. Es waren 5 Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 13.11.2021 um 20:42 Uhr, zu einem Unfall auf die A 5 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. In der Baustelle vor Zeppelinheim stand ein verunfalltes Fahrzeug der Marke Ford aus der Schweiz auf dem Standstreifen. Der Fahrer war bereits aus dem Fahrzeug und wurde vom Rettungsdienst betreut. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und  die erste und zweite Fahrspur war voll gesperrt und wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Ebenfalls wurde die Batterie am Fahrzeug abgeklemmt. Der Fahrer blieb nach Sichtung durch die Notärztin vor Ort. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Unfallursache ist zur Zeit unbekannt. Von der Feuerwehr waren 5 Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 13.11.2021 um 13:08 Uhr, erneut auf die A 5 Fahrtrichtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen gerufen. Zwischen der Anschlussstelle Mörfelden und dem Parkplatz Kaiserstein wurden bei einem Auffahrunfall fünf Personen verletzt, darunter zwei Kleinkinder. Eine männliche Person, aus dem einen Fahrzeug, kam in die Uniklinik nach Frankfurt. Die Familie mit den Kindern kam nach Darmstadt in die Klinik. Wie es zu dem Unfall kam und der entstandene Sachschaden werden von der Polizei noch ermittelt. Von der Feuerwehr wurde die 2. bis zur 4. Fahrspur voll gesperrt und gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Ebenfalls wurde bei einem Fahrzeug die Batterie abgeklemmt. Von der Feuerwehr waren vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften im Einsatz. Vom Rettungsdienst waren 4 Rettungswagen vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 01.11.2021 um 02:08 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. In Höhe des Parkplatz Bornbruch West standen zwei verunfallte PKW auf der ersten und zweiten Fahrspur. Die Insassen, insgesamt 4 Personen, waren bereits aus dem Fahrzeug befreit. Alle Personen kamen in umliegende Krankenhäuser. Kurz nach dem Eintreffen begann eines der Fahrzeuge, ein Mercedes im Motorraum zu brennen. Sofort wurde der Entstehungsbrand mit einem C-Rohr abgelöscht. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet und bei beiden Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt. Ebenfalls wurde die abgeschaltete Stromtrasse Elisa geerdet. Die Unfallursache und der Gesamtschaden wird von der Polizei noch ermittelt. Es waren von der Feuerwehr 5 Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften im Einsatz. Vom Rettungsdienst waren 5 Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 02.10.2021 um 19:20 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 – Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. In der Ausfahrt Weiterstadt stand ein Fiat Transporter, der im Frontbereich stark demoliert war. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, weitere Maßnahmen waren nicht notwendig. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst verletzt in eine Klinik gebracht. Die Unfallursache, es war ein Alleinunfall, und der genaue Sachschaden wird von der Polizei noch ermittelt. Die Feuerwehr Mörfelden wurde von den Kameraden aus Walldorf mit 2 Fahrzeugen unterstützt. Im Einsatz waren von der Feuerwehr 6 Fahrzeuge mit 23 Einsatzkräften sowie 2 Rettungswagen.



Während des Einsatzes auf der A 5 Richtung Frankfurt (siehe Einsatz Nr. 123) kam es zu einem weiteren Einsatz ebenfalls auf der A 5 aber diesmal in Fahrtrichtung Weiterstadt. Zu diesem Unfall mit unklarer Lage wurden Kräfte geschickt, die noch im Gerätehaus auf Bereitschaft waren. Bei diesem Unfall handelte es sich um einen Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen, einem Mercedes Taxi und einem Citroen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und es mußte eine vermisste Person gesucht werden. Diese vermisste Person stellte sich als eine Falschmeldung heraus und die Feuerwehr konnte den Einsatz beenden. Es waren 5 Fahrzeuge mit 19 Einsatzkräften im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 03.09.2021 um 06:42 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stand ein Opel Mervia aus dem Kreis Rastatt auf der vierten Spur, direkt am Betonteiler. Die zwei Insassen waren bereits aus dem Fahrzeug und wurden von Ersthelfern und dem ersten Rettungswagen betreut. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut. Ebenfalls wurde der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt. Wie es zu dem Unfall kam und die genaue Schadenssumme wird von der Polizei noch ermittelt. Die zwei Insassen, ein Ehepaar, wurden in die Klinken nach Frankfurt und Höchst gebracht. Während der Bergungsarbeiten war die dritte und vierte Fahrspur vollgesperrt. Im Einsatz waren von der Feuerwehr sechs Fahrzeuge mit 20 Einsatzkräften, sowie der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und einem Notarzt.