Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 10.07.2021 um 02:25 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 Fahrtrichtung Frankfurt, PKW in Mittelleitplanke, PKW qualmt“ alarmiert. Die Unfallstelle war direkt an der Auffahrt Mörfelden auf der Hauptspur. Beim Eintreffen war der PKW bereits durch die Polizei auf den Seitenstreifen gebracht worden und der Fahrer wurde vom Rettungsdienst betreut. Da weder der PKW qualmte noch Betriebsmittel ausgelaufen waren, war es kein Einsatz für die Feuerwehr. Die Unfallursache und der entstandene Sachschaden sind unbekannt. Es waren von der Feuerwehr vier Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften ausgerückt.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 03.06.2021 um 17:24 Uhr zu einem Unfall auf die A 5 Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. In Höhe der Walldorfer Badestelle waren bei einem Auffahrunfall zwei Fahrzeuge und vier Insassen beteiligt. Alle Insassen hatten beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte die Fahrzeuge verlassen. Von der Feuerwehr wurde die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut. Ebenfalls wurde die Batterie an einem Fahrzeug abgeklemmt. Die Fahrerin des auffahrenden Fahrzeuges wurde verletzt und in eine Klinik gebracht. Die anderen Beteiligten blieben vor Ort. Die Unfallursache und der entstandene Sachschaden wird von der Polizei noch ermittelt. Während der Bergungsarbeiten waren drei Fahrspuren Richtung Frankfurt gesperrt. Im Einsatz waren von der Feuerwehr 5 Fahrzeuge mit 20 Einsatzkräften sowie 3 Rettungswagen und ein Notarzt. Es waren auch 2 Streifen der Autobahnpolizei im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 27.12.2020 um 18:56 Uhr mit der Meldung Verkehrsunfall A 5 kurz vor Zeppelinheim mehrere Fahrzeuge und Verletzte alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte wurden zwei verunfallte Fahrzeuge auf der ersten und zweiten Fahrspur vorgefunden. Die beiden Fahrer hatten ihre Fahrzeuge bereits verlassen, eine Person wurde in eine Klinik gebracht. Von der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet. Ebenfalls wurden die Batterien abgeklemmt und ausgelaufene Betriebsmittel abgestreut. Die Unfallursache und der entstandene Sachschaden ist unbekannt. Im Einsatz waren 6 Fahrzeuge mit 23 Einsatzkräften.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 10.12.2020, um 13:09 Uhr auf den Parkplatz Bornbruch West auf der A 5 Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. Dort stand ein LKW bei dem aus einem defekten Tank Diesel auslief. Von der Feuerwehr wurde das Leck am Tank abgedichtet und der bereits ausgelaufene Dieselkraftstoff abgestreut. Es waren ca. 200 Liter Diesel auf die Fahrbahn und den angrenzenden Grünstreifen ausgelaufen. Die Ursache war, dass der LKW Fahrer über einen Gegenstand fuhr und sich dabei den Tank beschädigte. Während der Arbeiten war der Parkplatz voll gesperrt. Nach den Erstmaßnahmen der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle für weitere Maßnahmen der Autobahnmeisterei übergeben. Von der Feuerwehr waren 5 Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 13.11.2020 um 07:05 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 – Fahrtrichtung Frankfurt – PKW und Transporter mit Gefahrgut beteiligt“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle kurz hinter dem Parkplatz Kaiserstein wurden die zwei gemeldeten Fahrzeuge verunfallt vorgefunden. Beide Fahrer wurden vom Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die Unfallursache wird noch von der Polizei ermittelt. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Es wurden ausgelaufene Betriebsmittel abgestreut und die Batterien abgeklemmt. Während der Bergungsarbeiten waren zwei Fahrspuren voll gesperrt. Im Einsatz waren von der Feuerwehr sechs Fahrzeuge mit 21 Einsatzkräften sowie der Rettungsdienst mit drei Rettungswagen und die Autobahnpolizei mit zwei Streifenwagen.
Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Donnerstag, den 20.02.2020 um 09:47, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 Fahrtrichtung Darmstadt, PKW mit LKW – 2 Verletzte“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle ca. 100 m vor der Rastanlage Gräfenhausen wurden diese verunfallten Fahrzeuge vorgefunden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Von der Feuerwehr wurde bis zum Eintreffen der Polizei die Einsatzstelle abgesichert. Da weitere Maßnahmen nicht mehr nötig waren, wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Unfallursache under der entstandene Sachschaden sind unbekannt. Von der Feuerwehr Mörfelden waren zwei Fahrzeuge mit acht Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehr Walldorf konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 28.01.2020 um 08:06 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall – A5 Fahrtrichtung Frankfurt“ alarmiert. 500 m vor dem Parkplatz Kaiserstein hatte sich ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf dem linken Fahrstreifen Richtung Frankfurt ereignet. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren die zwei Fahrer (weiblich und männlich) bereits aus den Fahrzeugen und warteten auf die Rettungskräfte. Von der Feuerwehr wurden drei Fahrspuren während der Bergungsarbeiten voll gesperrt. Es wurde bei einem Fahrzeug die Batterie abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe wurden abgestreut. Die Fahrerin wurde mit dem Rettungsdienst in die Klinik nach Langen gebracht. Der entstande Sachschaden und die Unfallursache wird von der Polizei noch ermittelt. Von der Feuerwehr waren vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften im Einsatz. Vom Rettungsdienst waren drei Rettungswagen vor Ort.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 12.11.2019 um 04:52 Uhr, auf die A 5 Fahrtrichtung Darmstadt ca. 300 m vor dem Parkplatz Brühlgraben zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde ein verunfallter PKW der Makre Opel Corsa vorgefunden, der im Frontbereich stark beschädigt war und auf der Zufahrt zum Parkplatz stand. Die beiden Insassen waren bereits aus dem Fahrzeug. Die Beifahrerin wurde bei dem Unfall verletzt und wurde in eine Klinik nach Darmstadt gebracht. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgeleuchtet. Ebenfalls wurde die Batterie am Fahrzeug abgeklemmt. Wie es zu dem Unfall kam, wird von der Polizei ermittelt. Es waren fünf Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 11.08.2019 um 08:45 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A5 – Fahrtrichtung Frankfurt“ alarmiert. Beim Eintreffen stand ein VW Caddy Bus zwischen der dritten und vierten Fahrspur. Alle sechs Personen waren bereits aus dem Fahrzeug befreit und der erste anwesende Rettungswagen betreute die Personen. Von der Feuerwehr wurde während der Bergungsarbeiten die Autobahn voll gesperrt. Am Fahrzeug wurde die Batterie abgeklemmt und das nicht mehr fahrtüchtige Fahrzeug wurde mit der Seilwinde des Rüstwagens auf die Standspur gezogen. Alle sechs Personen kamen in umliegende Kliniken. Die Unfallursache war ein geplatzter Reifen am Fahrzeug. Im Einsatz waren von der Feuerwehr vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften, sowie vier Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug. Die Autobahnpolizei war mit einer Streife vor Ort. Der entstande Sachschaden am Fahrzeug ist erheblich.
Während des Einsatzes bei dem PKW Brand (siehe Einsatz Nr 141) kam es auf der Gegenspur, vermutlich durch Gaffer, zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen auf der linken Fahrspur Richtung Frankfurt. Nach Absprache mit der Polizei fuhren sofort zwei Fahrzeuge zu dieser Unfallstelle. Nach dem Eintreffen wurden zwei beschädigte Fahrzeuge vorgefunden. Die Fahrzeuge wurden auf den Standstreifen verbracht und von der Feuerwehr abgesichert. Nach dem Eintreffen der Polizei übernahm diese die Absicherung. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es waren drei Fahrzeuge mit neun Einsatzkräften im Einsatz.