Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 29.10.2021 um 1:57 Uhr, zu einem Brand von einem Kastenwagen in die Kurhessenstr. alarmiert. Beim Eintreffen stand ein rumänischer Kleintransporter der Marke Iveco in Vollbrand. Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz mit der Schnellangriffseinrichtung bekämpft. Parallel wurde noch die zweite Schnellangriffseinrichtung mit der Schaumpistole zum Ablöschen des Wagens eingesetzt. Nach kürzester Zeit konnte Feuer aus gemeldet werden. Brandfördernd war die Explosion einer Gaskartusche im Innenraum des Fahrzeuges. Laut Fahrer hatte er die Standheizung angemacht und es kam dann zu diesem Brand. Das Fahrzeug ist komplett ausgebrannt, es entstand Totalschaden. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Von der Feuerwehr waren 3 Fahrzeuge mit 12 Einsatzkräften vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 22.10.2021 um 17:28 Uhr, in die Opelstrasse alarmiert. Dort sollte laut Meldung ein Heimrauchmelder in einer Arztpraxis, im ersten Obergeschoss, ausgelöst haben. Beim Eintreffen wurde aber kein Piepen eines Rauchmelder gehört. Die Feuerwehr kontrollierte von aussen, ob irgendwo aus einem Fenster Rauch austrat oder Feuerschein zu sehen war. Dies war nicht der Fall und so wurde der Arzt verständigt, der nach gewisser Zeit an der Einsatzstelle eintraf. Nach dem Eintreffen wurde die Praxis kontrolliert und es wurde nichts was auf ein Brand hindeutete vorgefunden. Da die Praxis alarmgesichert ist und kurz vorher einen Überschallknall eines Eurofighter über dem Rhein-Main-Gebiet gegeben hatte, wurde die sensible Alarmanlage ausgelöst. Die anderen Mieter im Haus hatten den Alarm als Brandmelderalarm gedeutet und die Feuerwehr alarmiert. Es waren drei Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften vor Ort.


Nachtrag: Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 21.10.2021 zu insgesamt 18 Sturmeinsätze auf den umliegenden Bundesstrassen, der Bahnlinie und im Stadtgebiet alarmiert. Es mussten Bäume von den Strassen beseitigt werden, es lag ein Baum auf der Oberleitung der Bahnstrecke Mannheim-Frankfurt und es mussten einige Dachziegel bei Gebäuden gesichert werden. Weiterhin musste der Kerwebaum am Dalles entfernt werden, weil die Krone abzubrechen drohte und auf den Gehweg fallen konnte. Von der Feuerwehr Mörfelden waren insgesamt 5 Fahrzeuge mit 22 Einsatzkräften im Einsatz. Der Einsatz dauerte von 04:18 bis 13:00 Uhr.

Originalmeldung: Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 21.10.2021 um 04:18 Uhr zu zwei Sturmeinsätzen alarmiert. Der erste war auf der L 3113 Richtung Gräfenhausen. Dort sollte ein Baum über der Strasse liegen. Beim Eintreffen waren aber nur ein paar Äste von der Strasse zu räumen. Der zweite Einsatz war in der Industriestrasse. Dort lag ein Baum mittlerer Größe auf der Strasse. Dieser Baum wurde mit der Kettensäge zerkleinert und beiseite geräumt. Es waren 2 Fahrzeuge mit 9 Einsatzkräften im Einsatz.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 19.10.2021 um 08:06 Uhr, durch die automatische Brandmeldeanlage des Rhein Main Parks in der Waldecker Strasse alarmiert. In einem Putzraum im Untergeschoss hatte ein Rauchmelder den Alarm ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde der Bereich kontrolliert und es wurde weder Qualm noch Feuer vorgefunden. Die Brandmeldeanlage wurde wieder zurückgestellt und der Einsatz war beendet. Es waren 3 Fahrzeuge mit 14 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Montag, den 11.10.2021 um 19:33 Uhr, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in ein Mehrparteienhaus in die Raunheimer Str. alarmiert. Beim Eintreffen hörte man schon in einer Erdgeschosswohnung das Piepen des Melders. Da niemand zu Hause war wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet. Es war weder Rauch noch ein Feuer sichtbar. Von der Feuerwehr wurde der Rauchmelder deaktiviert und der Einsatz war beendet. Es waren 3 Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften vor Ort.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstag, den 09.10.2021 um 21:27 Uhr, zu einem Restaurant in die Dreieichstraße alarmiert. Dort hatte es hinter einer großen Gasfriteuse gebrannt. Das Feuer wurde vom Angriffstrupp zügig gelöscht, bevor es auf weitere Teile der Küche übergreifen konnte und die gesamte Gaszufuhr für die Küche wurde abgesperrt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Lokal bereits geräumt worden.  Der gesamte Küchenbereich und auch das Restaurant waren verqualmt und wurden mit einem Drucklüfter rauchfrei gemacht. Zusätzlich wurde die Abzugsanlage der Küche auf dem Dach mittels Drehleiter und Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester überprüft. Wie es zu dem Brand kam ist unbekannt, ebenso der entstandene Sachschaden. Von der Feuerwehr waren 6 Fahrzeuge mit 25 Einsatzkräften vor Ort.  



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Freitag, den 08.10.2021 um 20:43 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 – Fahrtrichtung Frankfurt – eingeklemmte Person“ alarmiert. Ca. 300 Meter vor dem Parkplatz Kaiserstein stand ein verunfallter PKW der Marke VW Passat auf der zweiten Fahrspur, der im Frontbereich stark beschädigt war. Die zwei weiblichen Insassen waren bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurden von Ersthelfern betreut. Nach dem Eintreffen des Rettungsdienstes übernahm dieser die beiden Insassen. Eine Insassin wurde in eine Klinik nach Frankfurt gebracht, die andere blieb vor Ort. Das zweite beteiligte Fahrzeug, ein Sattelzug aus der Türkei, stand in der Einfahrt zum Parkplatz, dieser war am Auflieger beschädigt. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und ausgeleuchtet, ebenfalls wurde der Brandschutz sicher gestellt. Die Unfallursache und der entstandene Sachschaden wird noch von der Polizei ermittelt. Während der Bergungsarbeiten waren 2 Fahrspuren Richtung Frankfurt voll gesperrt. Im Einsatz von der Feuerwehr waren sechs Fahrzeuge mit 20 Einsatzkräften. Vom Rettungsdienst waren drei Rettungswagen und ein Notarzt vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Samstag, den 02.10.2021 um 21:08 Uhr, zu einem ausgelösten Heimrauchmelder zu einem Wohnhochhaus in der Cranachstraße alarmiert. Im 6. Obergeschoss hatte ein Rauchmelder ausgelöst und die Mieterin war im Urlaub. Von der Feuerwehr wurde die Tür mit Spezialwerkzeug geöffnet und die Wohnung kontrolliert. Es wurde weder Qualm noch Feuer festgestellt. Von der Feuerwehr wurde die Wohnung wieder verschlossen und der Einsatz war beendet. Es waren 7 Fahrzeuge mit 33 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 02.10.2021 um 19:20 Uhr, zu einem Verkehrsunfall auf die A 5 – Fahrtrichtung Darmstadt alarmiert. In der Ausfahrt Weiterstadt stand ein Fiat Transporter, der im Frontbereich stark demoliert war. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert, weitere Maßnahmen waren nicht notwendig. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst verletzt in eine Klinik gebracht. Die Unfallursache, es war ein Alleinunfall, und der genaue Sachschaden wird von der Polizei noch ermittelt. Die Feuerwehr Mörfelden wurde von den Kameraden aus Walldorf mit 2 Fahrzeugen unterstützt. Im Einsatz waren von der Feuerwehr 6 Fahrzeuge mit 23 Einsatzkräften sowie 2 Rettungswagen.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 02.10.2021 um 12:41 Uhr, in die Wingertstraße alarmiert. Dort hatte in einem Einfamilienhaus im ersten Obergeschoss ein Heimrauchmelder ausgelöst. Der gesamte Bereich wurde von der Feuerwehr kontrolliert und es wurde kein Auslösegrund festgestellt. Da die Mieter in Urlaub waren, wurde durch einen Nachbarn das Haus geöffnet, so dass die Feuerwehr Zutritt hatte. Es waren 3 Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften im Einsatz.