Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Dienstag, den 05.02.2019 um 15:17 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A5 Fahrtrichtung Frankfurt, eingeklemmte Person“ alarmiert. Der Unfall war auf der rechten Spur direkt bei der Auffahrt Mörfelden in Fahrtrichtung Frankfurt. Beim Eintreffen waren die zwei Insassen bereits aus dem Fahrzeug befreit. Ein VW Bus war auf einen Sattelzug aufgefahren und blieb auf der Standspur stehen. Die Fahrerin wurde bei dem Unfall verletzt und kam in die Klinik nach Darmstadt. Von der Feuerwehr wurden die Einsatzstelle abgesichert und ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut. Ebenfalls wurde der Brandschutz sichergestellt. Wie es zu dem Unfall kam, wird von der Polizei noch ermittelt, genausos der entstandene Sachschaden. Von der Feuerwehr waren fünf Fahrzeuge mit 21 Einsatzkräften ausgerückt. Vom Rettungsdienst waren drei Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug vor Ort.



Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 29.12.2018 um 20:54 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A5 Fahrtrichtung Darmstadt, mehrere Fahrzeuge und eingeklemmte Person“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte standen ca. 500m vor dem Rastplatz Gräfenhausen vier verunfallte Fahrzeuge aud der ersten und zweiten Fahrspur. Eingeklemmt war niemand, alle Personen hatten die Fahrzeuge verlassen. Betroffen bei dem Unfall waren acht Erwachsene und zwei Kinder. Eine männliche Person und ein Junge wurde bei dem Unfall verletzt und kamen in die Klinik nach Darmstadt. Alle weiteren Personen wurden an der Einsatzstelle von Rettungskräften betreut. Von der Feuerwehr wurde an einem Fahrzeug die Batterie abgeklemmt. Außerdem wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, abgesichert und es wurde der Brandschutz sichergestellt. Während der Bergungsarbeiten waren zwei Fahrspuren Richtung Darmstadt voll gesperrt. Die Unfallursache und der Sachschaden konnte von der Polizei noch nicht bekannt gegeben werden. Im Einsatz waren von der Feuerwehr vier Fahrzeuge mit 16 Einsatzkräften, sowie der Brandschutzaufsichtsdienst. Vom Rettungsdienst waren sechs Rettungswagen, eine Notärztin, ein leitender Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst vor Ort. Von der Polizei waren zwei Streifen ebenfalls im Einsatz.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Samstag, den 01.12.2018 um 22:34 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A5 Fahrtrichtung Frankfurt – Person eingeklemmt“ alarmiert. Kurz hinter der Auffahrt Mörfelden Richtung Frankfurt lag ein PKW der Marke BMW im Graben. Die männliche Person war bereits aus dem Fahrzeug und war unverletzt. Von der Feuerwehr wurde die Auffahrt kurz gesperrt, musste dann aber nicht weiter tätig werden. Nach kürzester Zeit konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen. Es waren vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften ausgerückt.


Die Feuerwehr Mörfelden-Walldorf wurde am Mittwoch, den 21.11.2018 um 17:59 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A5 – Fahrtrichtung Darmstadt – Person eingeklemmt“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle kurz vor der Ausfahrt Weiterstadt wurden drei verunfallte Fahrzeuge auf der linken Spur vorgefunden. Alle beteiligten Personen (4 Stück an der Zahl) waren aus den Fahrzeugen und keiner war eingeklemmt. Eine Person wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die anderen blieben unverletzt. Von der Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt, die Einsatzstelle ausgeleuchtet, ausgelaufene Betriebsstoffe abgestreut, die Batterien abgeklemmt und die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Die Unfallursache ist unbekannt, ebenso der entstandene Sachschaden. Von der Feuerwehr Mörfelden waren fünf Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften im Einsatz. Die Feuerwehr Walldorf brauchte nicht eingesetzt werden.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 05.08.2018 um 16:36 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall – A5 Fahrtrichtung Frankfurt“ alarmiert. Die Meldung kam von einem Emergency-Call-System eines BMW. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde drei verunfallte PKW und ein Sprinter vorgefunden. Ein Fahrer wurde verletzt und kam in eine Klinik nach Langen. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die Ursache des Unfalls war, das ein BMW auf den Sprinter mit Anhänger aufgefahren war. Dadurch löste sich der Anhänger und blieb rechts unter der Leitplanke stecken. Die anderen beiden Fahrzeuge verunfallten auf der vierten Fahrspur durch abpruptes Abbremsen. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und es wurde bei einem PKW die Batterie abgeklemmt. Während der Bergungsarbeiten waren drei Fahrspuren voll gesperrt. Von der Feuerwehr waren vier Fahrzeuge mit 14 Kräften im Einsatz. Es waren auch drei Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug vor Ort. Auch im Einsatz waren zwei Streifen der Autobahnpolizei.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Sonntag, den 10.12.2017 um 03:49 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A 5 Fahrtrichtung Darmstadt“ alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte an der Einsatzstelle wurden drei PKW vorgefunden, die alle stark beschädigt waren. Ebenfalls hing ein Anhänger, der vermutlich abgerissen war, in der Leitplanke. Alle Fahrzeugführer wurden von Ersthelfern bereits aus den Fahrzeugen befreit. Da sich die Unfallstelle zwischen Zeppelinheim und Mörfelden befand, war ebenfalls die Berufsfeuerwehr Frankfurt vor Ort. Insgesamt wurden vier Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades in Kliniken verbracht. Während der Bergungsarbeiten war die A 5 Fahrtrichtung Süden voll gesperrt. Die Unfallursache ist noch unbekannt. Von der Feuerwehr Mörfelden waren vier Fahrzeuge mit 14 Kräften ausgerückt. Ebenfalls waren zahlreiche Rettungswagen vor Ort.


Die Feuerwehren der Doppelstadt wurden am Montag, den 06.11.2017 um 09:10 Uhr mit der Meldung „Verkehrsunfall A5 Fahrtrichtung Frankfurt – LKW gegen PKW – eine Person eingeklemmt“ alarmiert. Nach dem Eintreffen des Einsatzleiters konnte Entwarnung gegeben werden, es war keine Person eingeklemmt. Beide Fahrzeuge, ein Baustellen LKW mit Tieflader und ein Mercedes Vito, standen auf der Standspur. Der Fahrer des LKW und die Fahrerin des Mercedes wurden vom anwesenden Rettungsdienst betreut. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Da keine weitere Gefahrt von den Fahrzeugen ausging, konnte nach Rücksprache mit der Polizei der Einsatz ohne Maßnahmen beendet werden. Es rückten von der Feuerwehr vier Fahrzeuge mit 17 Einsatzkräften aus. Ebenfalls waren drei Rettungswagen vor Ort. Wie es zu dem Unfall kam, wird von der Polizei noch ermittelt. Ebenfalls steht der entstandene Sachschaden nicht fest.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Dienstag, den 19.09.2017 um 12:04 Uhr, mit der Meldung „A 5 Fahrtrichtung Darmstadt – Sprinter überschlagen“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle in Höhe des Parkplatzes Bornbruch lag ein Kastenwagen aus dem Hochtaunuskreis auf der linken Spur. Der Fahrer wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt und kam mit Verletzungen ins Krankenhaus nach Groß-Gerau. Von der Feuerwehr wurden drei Fahrspuren Richtung Darmstadt voll gesperrt. Es wurden auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die dritte und zweite Fahrspur grob gereinigt. Die Unfallursache war vermutlich ein Reifendefekt am rechten Hinterrad. Durch diesen Defekt überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf der linken Seite liegen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Im Einsatz von der Feuerwehr Mörfelden waren vier Fahrzeuge mit 18 Einsatzkräften. Auch an der Einsatzstelle waren zwei Rettungswagen und 2 Streifen der Autobahnpolizei.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 12.05.2017 um 11:47 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall A5 Fahrtrichtung Frankfurt, Person im Fahrzeug eingeklemmt, mehrere Verletzte“ alarmiert. Daraufhin rückten drei Fahrzeuge der Feuerwehr Mörfelden mit zwölf Einsatzkräften, vier Rettungswagen und ein Notarzt auf die Autobahn aus. Während der Anfahrt zur Einsatzstelle kam von der Polizei die Rückmeldung, dass keine Person eingeklemmt ist und nur ein Rettungswagen benötigt wird. Die Einsatzfahrt wurde daraufhin abgebrochen.


Die Feuerwehr Mörfelden wurde am Donnerstag, den 20.04.2017 um 12:14 Uhr, mit der Meldung „Verkehrsunfall, A 5 Fahrtrichtung Darmstadt, eingeklemmte Person“ alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle ca. 300 m vor der Ausfahrt Mörfelden von Frankfurt kommend, lag ein PKW der Marke Golf auf dem Dach. Der Fahrer aus Darmstadt war bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst betreut. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Von der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert und ausgelaufene Betriebsmittel wurden abgestreut. Während der Bergungsarbeiten waren die erste und zweite Spur Richtung Darmstadt gesperrt. Die Unfallursache war ein geplatzter Vorderreifen. Es rückten vier Fahrzeuge mit 15 Einsatzkräften aus.